Burkhalter Holding AG
- ISIN: CH0212255803
- Land: Schweiz
Nachricht vom 30.06.2022 | 07:00
Fusion von Burkhalter Holding AG mit poenina holding ag erfolgreich vollzogen
Burkhalter Holding AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Fusionen & Übernahmen Nachdem die Generalversammlungen der beiden Gesellschaften den entsprechenden Anträgen im Mai 2022 zugestimmt haben, ist die Fusion der Burkhalter Holding AG mit der poenina holding ag und die damit einhergehende Kapitalerhöhung mit dem gestrigen Handelsregistereintrag erfolgt. Die neuen Aktien werden heute erstmals an der SIX Swiss Exchange gehandelt. Durch die gestrige Kapitalerhöhung steigt das Aktienkapital von Burkhalter um 4'227'466 Namenaktien von je CHF 0.04 Nennwert auf neu 10'225'615 Namenaktien an, was einem Aktienkapital von CHF 409'024.60 entspricht. Basierend auf dem Aktienkurs vom 29. Juni 2022 erhöht sich die Marktkapitalisierung auf rund CHF 700 Mio. Die Zürcher Kantonalbank hat die Fusion als Lead Manager begleitet. Burkhalter und Poenina erzielten im vergangenen Geschäftsjahr auf pro forma-Basis gemeinsam einen Betriebsertrag von rund CHF 930 Mio., einen EBIT von rund CHF 50 Mio. sowie einen Gewinn von rund CHF 41 Mio. Für weitere Angaben zur Fusion wird auf den heute veröffentlichten Prospekt verwiesen: www.burkhalter.ch/de/ueber-uns/investor-relations/publikationen «Durch die Fusion mit der poenina holding ag wurden wir vom Elektrotechnik- zum Gebäudetechnikunternehmen. Als solches ist es unser langfristiges Ziel, einen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 des Bundes zu leisten und die Energieeffizienz im Schweizer Gebäudepark auszubauen», so Gaudenz F. Domenig, Verwaltungsratspräsident der Burkhalter Gruppe. Medienkontakt: Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Burkhalter Holding AG |
Hohlstrasse 475 | |
8048 Zürich | |
Schweiz | |
Internet: | www.burkhalter.ch |
ISIN: | CH0212255803 |
Valorennummer: | 21225580 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1387233 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Interaktiv
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Lani Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

12. August 13:25 FuelCell Energy: Aktie extrem bullish – 50 Prozent in 10 Tagen
12. August 13:42 Forza X1: "Tesla der Boote" feiert Börsendebüt
12. August 13:50 Thyssenkrupp: So sieht die Lage nach den Zahlen aus
12. August 14:20 Gierig sein, wenn andere ängstlich sind – 7 Optionsscheine, 12 ...
12. August 15:00 Nach enttäuschendem Halbjahr: "Reiche erhöhen ihre Investitionen in ...
Aktuelle Research-Studie

A.S. Création Tapeten AG
Original-Research: A.S. Création Tapeten AG (von Montega AG): Kaufen
12. August 2022