Commerzbank Aktiengesellschaft
- WKN: CBK100
- ISIN: DE000CBK1001
- Land: Deutschland
Nachricht vom 20.09.2019 | 15:02
Commerzbank veröffentlicht Eckdaten des neuen Strategieprogramms 'Commerzbank 5.0'
Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung Mit Blick auf aktuelle Medienberichterstattung zur Strategie der Commerzbank teilt die Commerzbank folgendes mit: Der Vorstand hat einen Entwurf zur neuen Strategie erarbeitet ("Strategieprogramm Commerzbank 5.0") und dem Aufsichtsrat vorgelegt. Dieser Entwurf wird am 25. und 26. September 2019 mit dem Aufsichtsrat erörtert. Anschließend soll er im Rahmen von Presse- und Investorenkonferenzen vorgestellt werden. Vorstand und Aufsichtsrat haben noch zu keinem Punkt des Strategieprogramms eine Entscheidung getroffen. Der Strategieentwurf beinhaltet im Wesentlichen folgende Elemente: Die Commerzbank stellt sich mit ihrem neuen Strategieprogramm zukunftssicher auf. Im Segment Privat- und Unternehmerkunden liegt der Schwerpunkt auf dem Ausbau des Mobil-Kanals und der Zusammenführung der comdirect bank Aktiengesellschaft ("Comdirect") mit der Commerzbank. Das Filialnetz bleibt eine feste Säule der Strategie. Im Segment Firmenkunden soll der Vertrieb insbesondere auch in der Mittelstandsbank gestärkt werden. Im Zuge der neuen Strategie soll umfangreich in Technologie investiert werden. Vorgesehen ist insgesamt ein Investitionsvolumen von rund 1,6 Milliarden Euro. Davon sollen voraussichtlich 750 Millionen Euro auf zusätzliche Investitionen in Digitalisierung, IT-Infrastruktur und Wachstum und weitere 850 Millionen Euro auf Restrukturierungskosten für einen notwendigen Stellenabbau sowie geplante Anpassungen im Filialnetz entfallen. Mit rund 800 Filialen, also rund 200 weniger als heute, bleibt das Institut flächendeckend in Deutschland präsent. Ein weiterer konzernweiter Stellenabbau ist leider unvermeidbar. Es würden zusätzlich voraussichtlich rund 4.300 Vollzeitstellen im Konzern wegfallen. Durch den geplanten Aufbau von rund 2.000 Vollzeitstellen in strategischen Bereichen würde sich der Stellenabbau im Konzern voraussichtlich netto auf rund 2.300 Vollzeitstellen belaufen. Die Details sollen in den nächsten Monaten ausgearbeitet und gemeinsam mit den Arbeitnehmergremien beraten werden. Ziel wäre es, den geplanten Stellenabbau möglichst sozialverträglich zu gestalten. Generierung von Investitionsmitteln durch Veräußerung der Mehrheitsbeteiligung an der mBank S.A. Geplantes Erwerbsangebot für die comdirect bank Aktiengesellschaft Mittelfristziele bis 2023 ***** Kontakt: Christoph Wortig Bereichsvorstand Investor Relations Commerzbank AG Investor Relations Tel.: +49 69 136 - 21331 Email: ir@commerzbank.com
20.09.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Commerzbank Aktiengesellschaft |
Kaiserstraße 16 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (069) 136 20 |
Fax: | - |
E-Mail: | pressestelle@commerzbank.com |
Internet: | www.commerzbank.de |
ISIN: | DE000CBK1001 |
WKN: | CBK100 |
Indizes: | MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL |
Börsen: | Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange; London, SIX |
EQS News ID: | 877279 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
08.01.21 11:50
Commerzbank expects to fully write off existin ... -
08.01.21 11:49
Commerzbank erwartet Abschreibung auf Goodwill ... -
08.01.21 11:29
Commerzbank expects to fully write off the exi ... -
08.01.21 11:27
Commerzbank erwartet, den bestehenden Goodwill ... -
28.12.20 12:00
Commerzbank posts further restructuring expens ...
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

20. Januar 08:23 Tesla und Co: Diese Aktien empfiehlt der Super-Computer für 2021
20. Januar 08:22 TSI E20 Index: Basket-Anpassung – Index +76% seit Januar 2019
20. Januar 07:56 BASF: Überraschung!
20. Januar 07:39 Alibaba: Jack Ma ist wieder da – Aktie im Aufwind
20. Januar 07:30 Apple: Was läuft da mit Kia?
News im Fokus

BASF SE: BASF-Gruppe legt vorläufige Zahlen für das 4. Quartal 2020 und das Gesamtjahr 2020 vor
20. Januar 2021, 08:40