WASGAU Produktions & Handels AG
- WKN: 701600
- ISIN: DE0007016008
- Land: Deutschland
Nachricht vom 24.06.2020 | 11:13
WASGAU Produktions & Handels AG: Anpassung der Prognosen für das Geschäftsjahr 2020
WASGAU Produktions & Handels AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung Der Vorstand hat heute die wirtschaftliche Situation im WASGAU Konzern, auch vor dem Hintergrund der Covid 19 - Pandemie, nach Vorliegen von ersten vorläufigen Zahlen zum 31. Mai 2020 neu eingeschätzt und die am 05. Dezember 2019 per Ad hoc -Mitteilung veröffentlichte und am 22. April 2020 bestätigte Prognose für das I. und das II. Halbjahr 2020 sowie für das laufende Geschäftsjahr 2020 insgesamt überprüft und kommt im Ergebnis zu einer Neueinschätzung der Prognosen für das I. Halbjahr 2020 und für das Geschäftsjahr 2020. Für die Kennziffer Konzern-EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) erwartet der Vorstand nunmehr für das I. Halbjahr 2020 einen verbesserten Wert im Korridor in Höhe von 4,0 bis 5,0 Mio. Euro Der Verlauf der ersten Monate des Geschäftsjahres wurde zwar seit Beginn der Covid-19 Pandemie getrübt durch die schwache Entwicklung im Segment Großhandel in Folge der Covid-19 Restriktionen und der daraus folgenden erheblichen Risikovorsorge und der geringeren Geschäftsaktivitäten. Die Verlagerung des Konsumverhaltens der Verbraucher hat dies im entsprechenden Zeitraum aber im Segment Einzelhandel überkompensiert. Unter Berücksichtigung der beschlossenen Lockerungsmaßnahmen der Beschränkungen aufgrund der Covid 19 - Pandemie und der andauernden Unwägbarkeiten erwartet der Vorstand für das II. Halbjahr 2020 das Konzern-EBIT unverändert im Rahmen der bisherigen Prognose, die am 05. Dezember 2019 per Ad hoc -Mitteilung veröffentlicht und am 22. April 2020 bestätigt wurde, also im Korridor von 4,6 bis 5,9 Mio. Euro. Für das Planjahr 2020 ergibt sich durch die Neueinschätzung eine veränderte Prognose für das Konzern-EBIT im Korridor von 8,6 bis 10,9 Mio. Euro (bislang wurde das Konzern-EBIT für das Planjahr 2020 im Korridor von 6,0 bis 8,0 Mio. Euro erwartet). Pirmasens, den 24.06.2020 WASGAU Produktions & Handels AG Der Vorstand Kontakt: Frank Grüber E-Mail: frank.grueber@wasgau-ag.de Tel.: 06331/558-166
24.06.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | WASGAU Produktions & Handels AG |
Blocksbergstrasse 183 | |
66955 Pirmasens | |
Deutschland | |
Telefon: | 06331-558-150 |
Fax: | 06331-558-100 |
E-Mail: | ambroise.forssman-trevedy@wasgau-ag.de |
Internet: | www.wasgau-ag.de |
ISIN: | DE0007016008 |
WKN: | 701600 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard) |
EQS News ID: | 1077573 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
26.11.20 12:41
WASGAU Produktions & Handels AG: Planung für d ... -
04.11.20 10:36
WASGAU Produktions & Handels AG: Vorläufige Ge ... -
27.10.20 13:44
WASGAU Produktions & Handels AG: Prognoseänder ... -
27.07.20 10:13
WASGAU Produktions & Handels AG: Vorabbekanntm ... -
24.06.20 11:13
WASGAU Produktions & Handels AG: Anpassung der ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

15. Januar 21:20 BioNTech: Ende ohne Schrecken
15. Januar 21:17 Schlussglocke: Verluste zum Ende immerhin eingedämmt – wenig ...
15. Januar 20:17 Grüne Raketen – wer profitiert vom Green New Deal?
15. Januar 18:59 Palantir: Neue Fantasie dank Joe Biden
15. Januar 17:27 DAX & Co: Mit Verlusten ins Wochenende – Höhen- und Corona-Ängste ...
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021