TRATON SE
- WKN: TRAT0N
- ISIN: DE000TRAT0N7
- Land: Deutschland
Nachricht vom 13.07.2021 | 13:01
TRATON SE: TRATON SE gibt vorläufige Ergebnisse für erstes Halbjahr 2021 bekannt
TRATON SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis TRATON SE gibt vorläufige Ergebnisse für erstes Halbjahr 2021 bekannt München, 13. Juli 2021 - Trotz der anhaltenden Covid-19-Pandemie hat sich die TRATON GROUP auch im weiteren Verlauf des ersten Halbjahres 2021 positiv entwickelt. Der Auftragseingang stieg noch einmal deutlich an und lag zum Ende des ersten Halbjahres bei mehr als 170.000 Einheiten. Auch der Absatz der TRATON GROUP konnte im zweiten Quartal weiter zulegen und lag zum Ende des ersten Halbjahres bei mehr als 126.000 Fahrzeugen. Auf Basis der vorläufigen Zahlen erwartet die TRATON GROUP für das erste Halbjahr 2021 / zweite Quartal 2021: - Einen Auftragseingang von mehr als 170.000 Fahrzeugen bzw. im zweiten Quartal von mehr als 89.000 Fahrzeugen. - Einen Absatz von mehr als 126.000 Fahrzeugen bzw. im zweiten Quartal von mehr als 66.000 Fahrzeugen. - Einen Umsatz von rund 13,6 Milliarden Euro bzw. von rund 7 Milliarden Euro für das zweite Quartal. - Ein bereinigtes operatives Ergebnis von rund 1,1 Milliarden Euro und eine bereinigte operative Rendite von über 8 % sowie für das zweite Quartal von rund 600 Millionen Euro und eine bereinigte operative Rendite von rund 8.5 %. - Ein operatives Ergebnis von rund 450 Mio. Euro für das erste Halbjahr 2021; darin enthalten sind rund 670 Mio. Euro Aufwendungen für die Restrukturierung von MAN. Im zweiten Quartal belief sich das operative Ergebnis auf rund 300 Mio. Euro. - Der Netto-Cashflow des Industriegeschäfts betrug mehr als 500 Millionen Euro bzw. rund 100 Millionen Euro im zweiten Quartal. Die Definition des bereinigten operativen Ergebnisses findet sich auf Seite 38 des Geschäftsberichts 2020 Unter der Annahme, dass unter anderem der weitere Verlauf der COVID-19-Pandemie zu keinen zusätzlichen negativen Geschäftsauswirkungen im Jahresverlauf führt, gehen wir aufgrund der Entwicklung im ersten Halbjahr 2021 aktuell davon aus, den oberen Bereich der Bandbreite für die operative Umsatzrendite von 5,0 % bis 7,0 % erreichen zu können. Auch in Bezug auf die erwartete Bandbreite für den Netto-Cashflow des Industriegeschäfts geht TRATON davon aus, den oberen Bereich der Bandbreite von 500 bis 700 Millionen Euro erreichen zu können. In der Prognose sind keine Aufwendungen und Ausgaben für das Restrukturierungsprogramm von MAN Truck & Bus sowie aus der Akquisition von Navistar enthalten. Die Prognose spiegelt weiterhin die immer noch hohe Unsicherheit über den weiteren Verlauf der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Gegenmaßnahmen der jeweiligen Länder sowie mögliche Auswirkungen auf Produktion und Lieferketten wider. TRATON wird die Zwischenmitteilung mit Details zur Entwicklung des ersten Halbjahres 2021 voraussichtlich am 30. Juli 2021 veröffentlichen. Kontakt:
13.07.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TRATON SE |
Dachauer Str. 641 | |
80995 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)89 360 98 70 |
E-Mail: | investor.relations@traton.com |
Internet: | www.traton.com |
ISIN: | DE000TRAT0N7 |
WKN: | TRAT0N |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Stockholm |
EQS News ID: | 1218339 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
14.07.22 15:13
TRATON SE: Vorabbekanntmachung über die Veröff ... -
28.04.22 15:05
TRATON SE: Bekanntmachung der Einberufung zur ... -
25.02.22 14:16
TRATON SE: Vorabbekanntmachung über die Veröff ... -
29.09.21 19:41
TRATON SE: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzend ... -
22.07.21 13:40
TRATON SE: Vorabbekanntmachung über die Veröff ...
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Landi Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

16. August 20:29 Schlussglocke: Dow Jones wieder über 34.000 – Walmart und Home Depot ...
17. August 04:26 Volkswagen, Mercedes-Benz & Co verlieren in China: Tesla unter den ...
17. August 05:40 AKTIONÄR-Tipp CropEnergies im Rally-Modus: Nächstes Kaufsignal in ...
17. August 05:43 DAX nur noch knapp unter 14.000 Punkten, gute Vorgaben aus den USA ...
17. August 06:25 Uniper mit desaströsen Zahlen: 12 Milliarden Verlust – und eine ...
News im Fokus

Henkel AG & Co. KGaA: Henkel steigert Umsatz deutlich, treibt strategische Agenda voran und hebt Umsatzprognose für 2022 an
15. August 2022, 07:30
Aktuelle Research-Studie

Accentro Real Estate AG
Original-Research: ACCENTRO Real Estate AG (von Montega AG): Kaufen
17. August 2022