TAKKT AG
- WKN: 744600
- ISIN: DE0007446007
- Land: Deutschland
Nachricht vom 18.09.2020 | 16:20
TAKKT AG kündigt Generationswechsel und Veränderungen im Vorstand an
TAKKT AG / Schlagwort(e): Personalie
TAKKT AG kündigt Generationswechsel und Veränderungen im Vorstand an
Felix Zimmermann, Vorstandsvorsitzender (CEO) der TAKKT AG („Takkt"), hat heute den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er seinen bis zum 30.04.2023 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der Aufsichtsrat der Takkt wird gemeinsam mit Felix Zimmermann an einer Nachfolgeregelung arbeiten. Dies schließt eine Anpassung der Vorstandsstruktur mit ein, um die Transformation zu beschleunigen. Angestrebt wird eine Nachfolgefolgelösung im Laufe des Jahres 2021. Bis dahin wird Zimmermann unverändert Vorstandsvorsitzender der Takkt bleiben. Heiko Hegwein, Mitglied im Vorstand der Takkt, hat sich aus persönlichen Gründen und in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, das Unternehmen zum 30.09.2020 zu verlassen. Bis auf weiteres übernimmt Felix Zimmermann die Aufgaben von Heiko Hegwein in der Transformation des Omnichannel Commerce Segments. Kontakt: Michael Loch VP Group Treasury & Investor Relations Presselstr. 12 70191 Stuttgart +49 711 3465 8222
18.09.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | TAKKT AG |
Presselstr. 12 | |
70191 Stuttgart | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)711 3465 80 |
Fax: | +49 (0)711 3465 8104 |
E-Mail: | investor@takkt.de |
Internet: | www.takkt.de |
ISIN: | DE0007446007 |
WKN: | 744600 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1133819 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021