Swiss Life Asset Management AG
- ISIN: CH0293784861
- Land: Schweiz
Nachricht vom 25.11.2020 | 07:00
Swiss Life Asset Management AG: Swiss Life REF (CH) Swiss Properties: Abschluss des Geschäftsjahres 2019/2020 und anstehende Kapitalerhöhung
Swiss Life Asset Management AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung/Jahresergebnis 25. November 2020 Swiss Life REF (CH) Swiss Properties: Abschluss des Geschäftsjahres 2019/2020 und anstehende Kapitalerhöhung Der «Swiss Life REF (CH) Swiss Properties» blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der Nettoertrag konnte im Vergleich zum Vorjahr um 4,2% auf CHF 24,3 Millionen gesteigert werden. Die Ausschüttung pro Anteil bleibt mit CHF 2.60 stabil. Die Ausschüttungsrendite auf Basis des Börsenkurses beträgt damit 2,02%. Die angekündigte Kapitalerhöhung findet im November und Dezember 2020 statt. Der Ausgabepreis wurde auf CHF 111.20 festgelegt. Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) Swiss Properties verfügt über ein schweizweit diversifiziertes Immobilienportfolio von insgesamt 91 Liegenschaften mit einem Marktwert von rund CHF 1'376 Millionen (Stand 30.09.2020). Im vergangenen Geschäftsjahr wurde das Portfolio um drei Liegenschaften in Zürich, Schaffhausen und Bussigny erweitert. Erneut wurden positive Wertveränderungen bei den Liegenschaften verzeichnet. Der Marktwert der Immobilien, welche sich über die gesamte Berichtsperiode hinweg im Portfolio befanden, erhöhte sich um CHF 18,6 Millionen respektive 1,5% (netto, nach Abzug von Investitionen). Wichtigster Werttreiber war die ungebrochene Investorennachfrage nach hochwertigen Liegenschaften an guten Lagen, insbesondere bei Wohnnutzungen. Mehrfamilienhäuser blieben trotz COVID-19 aufgrund ihrer hohen Mietertragssicherheit und der anhaltenden Renditedifferenz gegenüber festverzinslichen Anlagen sehr gesucht. Trotz anspruchsvollem Marktumfeld konnte die Leerstandsquote dank der Ausrichtung auf gute Lagen, der vorteilhaften Nutzungsverteilung sowie dem Fokus auf ein aktives Vermietungsmanagement auf tiefe 2,76% reduziert werden. Der Nettoertrag per 30.09.2020 erhöhte sich von CHF 23,3 Millionen um 4,2% auf CHF 24,3 Millionen. Den Anlegern werden davon insgesamt CHF 23,4 Millionen beziehungsweise CHF 2.60 pro Anteil ausgeschüttet. Die Ausschüttung pro Anteil bleibt damit stabil. Die Ausschüttungsrendite liegt (auf Basis des Börsenkurses per 30.09.2020) bei 2,02%. Verantwortungsbewusstes Anlegen Weitere Informationen zum Fonds finden Sie unter folgendem Link.
Emissionskonditionen
Media Relations Telefon +41 43 284 77 77 media.relations@swisslife.ch
Swiss Life Asset Managers beschäftigt über 2200 Mitarbeitende in Europa. 1 INREV Fondsmanager-Umfrage 2020 (verwaltete Vermögen per 31.12.2019) Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Swiss Life Asset Management AG |
General-Guisan-Quai 40 | |
8022 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 43 284 41 89 |
E-Mail: | sl-am-communication@swisslife.ch |
Internet: | www.swisslife-am.com |
ISIN: | CH0293784861 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1150037 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
Interaktiv
Weblinks
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

18. Januar 07:18 Wie Phönix aus der Asche – was für ein steiler Aufstieg
18. Januar 07:10 Nel, Plug Power, Ballard Power, Clean Power Capital und ITM Power: Wo ...
18. Januar 06:59 Tesla: Model Y startet in China – Wedbush: Kursziel 950 Dollar – ...
18. Januar 06:55 Shell-Rivale Total: Ein spannender Deal
18. Januar 06:34 Aareal Bank: Schock am Sonntagabend
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021