Schaltbau Holding AG
- WKN: A2NBTL
- ISIN: DE000A2NBTL2
- Land: Deutschland
Nachricht vom 01.03.2021 | 19:42
Schaltbau Holding AG: Abschluss einer Vereinbarung zur Vorabplatzierung sowie geplantes Bezugsangebot von Pflichtwandelanleihen
Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Finanzierung Schaltbau Holding AG: Abschluss einer Vereinbarung zur Vorabplatzierung sowie geplantes Bezugsangebot von Pflichtwandelanleihen München, 1. März 2021 - Die Schaltbau Holding AG [ISIN DE000A2NBTL2] (nachfolgend auch "Schaltbau" oder die "Gesellschaft") hat heute mit den Investoren der AiC-Gruppe unter der Führung von Luxempart, Active Ownership Gruppe, Shareholder Value Management und Teslin Capital Management (Manager der Midlin und Gerlin Fonds) eine Vereinbarung zur Vorabplatzierung ("Pre-Placement Agreement") abgeschlossen. Darin haben sich die Investoren verpflichtet, sämtliche Wandelschuldverschreibungen mit Wandlungspflicht am Laufzeitende ("Pflichtwandelanleihen") im Volumen von EUR 60 Mio. zu erwerben, die Schaltbau im April 2021 zu begeben beabsichtigt, soweit diese nicht von den Aktionären der Gesellschaft in Ausübung ihrer Bezugsrechte bezogen werden und den in dem Pre-Placement-Agreement vereinbarten Ausstattungsmerkmalen entsprechen. Durch den Abschluss des Pre-Placement-Agreements und die beabsichtigte Begebung der Pflichtwandelanleihen sichert die Gesellschaft die Finanzierung für das geplante neue Produktionswerk in Velden am Hochtechnologiestandort Bayern sowie etwaige Akquisitionen im Rahmen des geplanten profitablen Unternehmenswachstums frühzeitig ab. Darüber hinaus soll der Emissionserlös zur Verringerung der Nettoverschuldung beitragen. Zu diesem Zweck beabsichtigt Schaltbau, ihren Aktionären im Zeitraum vom 1. bis 16. April 2021 Pflichtwandelanleihen im Volumen von EUR 60 Mio. zum Bezug anzubieten, deren vollständige Platzierung durch das Pre-Placement Agreement bereits abgesichert ist. Der anfängliche Wandlungspreis, zu dem die Inhaber der Pflichtwandelanleihen diese in Aktien der Gesellschaft wandeln können, wird EUR 29,00 betragen. Die Pflichtwandelanleihen werden zum Nominalwert von 100 % mit einer Stückelung von jeweils EUR 1.000,00 ausgegeben, mit einem Nominalzinssatz in Höhe von 0,5 % p.a. verzinst und am 30. September 2022 endfällig sein. Die Gesellschaft beabsichtigt, die Einbeziehung der Pflichtwandelanleihen in den Handel im Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen. Weitere Einzelheiten des Bezugsangebots wird Schaltbau rechtzeitig vor Beginn der Bezugsfrist bekannt machen. Das Angebot der Pflichtwandelanleihen wird ausschließlich auf Basis eines von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch zu billigenden und von der Gesellschaft zu veröffentlichenden Wertpapierprospekts erfolgen, der auf der Internetseite der Gesellschaft unter https://schaltbaugroup.com/de erhältlich sein wird. --- Ende der Ad-hoc Meldung --- HINWEIS: Diese Bekanntmachung ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren in der Bundesrepublik Deutschland, Japan, Australien, Kanada, den Vereinigten Staaten von Amerika oder irgendeiner anderen Jurisdiktion. Die Pflichtwandelanleihen und die Bezugsrechte sind und werden weder nach den Vorschriften des Securities Act von 1933 in zuletzt geänderter Fassung (der "Securities Act") noch bei den Wertpapieraufsichtsbehörden von Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika registriert. Die Pflichtwandelanleihen und die Bezugsrechte dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika weder angeboten noch ausgeübt, verkauft oder direkt oder indirekt dorthin geliefert werden, außer aufgrund einer Ausnahme von den Registrierungserfordernissen des Securities Act und der Wertpapiergesetze der jeweiligen Einzelstaaten der Vereinigten Staaten von Amerika. Gleiches gilt für ein Angebot, einen Verkauf oder eine Lieferung an U.S. Personen im Sinne des Securities Act.
Kontakt: Dr. Kai Holtmann Leiter Investor Relations & Corporate Communications Schaltbau Holding AG Hollerithstraße 5 81829 München Deutschland T +49 89 93005-209 investor@schaltbau.de
01.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Schaltbau Holding AG |
Hollerithstraße 5 | |
81829 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 - 93005 - 209 |
Fax: | +49 89 - 93005 - 398 |
E-Mail: | investor@schaltbau.de |
Internet: | www.schaltbaugroup.de |
ISIN: | DE000A2NBTL2 |
WKN: | A2NBTL |
Indizes: | Prime Standard |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1172172 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

11. April 14:00 Recovery Index: Mehr Impfstoff, mehr Rendite
11. April 12:13 Neue Vorwürfe gegen BaFin: Zockten Mitarbeiter auch mit GameStop- und ...
11. April 11:34 Warren Buffetts Aktie kostet jetzt 400.000 Dollar – wer bietet mehr?
11. April 10:18 „Alles vorbei“. DAX, Heinz Rühmann, Volkswagen, Westwing. Nie mehr ...
11. April 07:50 GAFAM Index: Big Tech schlägt zurück!
News im Fokus

Deutsche Post AG übertrifft Q1 Erwartungen deutlich und erhöht Ergebnisprognose für 2021
09. April 2021, 16:05
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Kaufen Valneva SE
09. April 2021