RheinLand Holding AG
RheinLand Holding AG
- WKN: 841510
- ISIN: DE0008415100
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.11.2020 | 12:29
RheinLand Holding AG, Neuss: RheinLand-Konzern gibt aktualisierten Ergebnisausblick für 2020
RheinLand Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
Neuss, 23. November 2020
Am 27. Juli 2020 hat die RheinLand Holding AG auf Grundlage der zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnisse zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie einen Konzernergebnisausblick unter Vorjahresniveau gemeldet (15 Mio. +/- 2 Mio. EUR). Aus heutiger Sicht erwartet der Vorstand der RheinLand Holding AG ein Konzernergebnis für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 19 Mio. EUR +/- 2 Mio. EUR vor Steuern. Diese Einschätzung beruht auf einer Hochrechnung der Geschäftszahlen auf Basis der Erkenntnisse per 31.Oktober 2020 zum Stichtag 31.12.2020. Kontakt: Andreas Laubach Insiderbeauftragter
23.11.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | RheinLand Holding AG |
RheinLandplatz | |
41460 Neuss | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2131 290 0 |
Fax: | +49 (0)2131 290 13300 |
E-Mail: | kommunikation@rheinland-versicherungsgruppe.de |
Internet: | www.rheinland-versicherungsgruppe.de |
ISIN: | DE0008415100 |
WKN: | 841510 |
Börsen: | Freiverkehr in Düsseldorf |
EQS News ID: | 1149860 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
23.11.20 12:29
RheinLand Holding AG, Neuss: RheinLand-Konzern ... -
27.07.20 19:19
RheinLand Holding AG, Neuss: RheinLand-Konzern ... -
08.11.19 15:02
RheinLand Holding AG: Abschreibung des Beteili ... -
13.03.19 09:25
RheinLand Holding AG: -
08.03.19 15:17
RheinLand Holding AG: Ergebnis voraussichtlich ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

18. Januar 07:18 Wie Phönix aus der Asche – was für ein steiler Aufstieg
18. Januar 07:10 Nel, Plug Power, Ballard Power, Clean Power Capital und ITM Power: Wo ...
18. Januar 06:59 Tesla: Model Y startet in China – Wedbush: Kursziel 950 Dollar – ...
18. Januar 06:55 Shell-Rivale Total: Ein spannender Deal
18. Januar 06:34 Aareal Bank: Schock am Sonntagabend
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021