REO Spanien Projektentwicklungs GmbH
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH
- WKN: A13SH2
- ISIN: DE000A13SH22
- Land: Deutschland
Nachricht vom 11.09.2019 | 12:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: Laufzeitverlängerung
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
Die REO Spanien Projektentwicklungs GmbH, Hamburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg unter der Nummer HRB 137179 gibt als Emittentin der auf den Inhaber lautenden Teilschuldverschreibungen 2015, ISIN: DE000A2PBE40 / WKN A2PBE4, bekannt, von ihrer Option für die erste Laufzeitverlängerung gemäß § 3.1 i.V.m. § 8 der Anleihebedingungen Gebrauch zu machen.
Die Schuldverschreibungen werden somit - vorbehaltlich einer Kündigung gem. § 7 der Anleihebedingungen - nunmehr am 4. Mai 2020 zu 100 % ihres dann noch ausstehenden Nennbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen und der unter § 2.3 der Anleihebedingungen aufgeführten Gewinnbeteiligung zurückgezahlt.
11.09.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | REO Spanien Projektentwicklungs GmbH |
ABC-Straße 21 | |
20354 Hamburg | |
Deutschland | |
ISIN: | DE000A13SH22 |
WKN: | A13SH2 |
Börsen: | Freiverkehr in München |
EQS News ID: | 871901 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
23.02.21 14:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: vorzeiti ... -
15.12.20 12:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: Teilrück ... -
05.10.20 12:27
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: Verlänge ... -
07.08.20 15:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: Beschlus ... -
01.07.20 12:14
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: erwägt V ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

04. März 21:35 Schlussglocke: Dow Jones auf Talfahrt – Big-Tech schließt sich an
04. März 20:55 Amazon: Das wäre der Touchdown des Jahres
04. März 19:55 AMD und Nvidia: Bedrohliche Situation für die Chip-Hersteller
04. März 19:00 Tesla: Das sieht übel aus
04. März 18:00 SAP: Werden diese Millionen-Abfindungen zum Problem?
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
04. März 2021