REO Spanien Projektentwicklungs GmbH
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH
- WKN: A13SH2
- ISIN: DE000A13SH22
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.02.2021 | 14:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: early partial repayment
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH / Key word(s): Bond/Corporate Action
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH, Hamburg, registered in the commercial register of the local court of Hamburg under the number HRB 137179, as the issuer of the bearer bonds 2015, ISIN: DE000A13SH22 / WKN A13SH2, announces that the option under § 7.1 of the terms and conditions of the bonds to make an early partial repayment of the bonds by ordinary (partial) termination has been exercised on February 22nd, 2021.
The partial repayment will be made in the total amount of EUR 1,036,000.00. This corresponds to 10,0% of the original nominal amount. An amount of EUR 1,000.00 with value date April 27th, 2021 will therefore be paid for each partial bond.
23-Feb-2021 CET/CEST The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | REO Spanien Projektentwicklungs GmbH |
ABC-Straße 21 | |
20354 Hamburg | |
Germany | |
ISIN: | DE000A13SH22 |
WKN: | A13SH2 |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Munich |
EQS News ID: | 1170448 |
End of Announcement | DGAP News Service |
Interaktiv
Weitere News
-
23.02.21 14:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: early pa ... -
15.12.20 12:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: partial ... -
05.10.20 12:27
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: is exten ... -
07.08.20 15:30
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: Decision ... -
01.07.20 12:14
REO Spanien Projektentwicklungs GmbH: is consi ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

01. März 18:55 Bitcoin: Nach Tesla mischt jetzt der nächste Big-Player mit
01. März 18:10 Johnson & Johnson: Jetzt spricht der CEO
01. März 16:53 Warren Buffett: Das Genie zeigt, wie es geht
01. März 16:50 Apple: Das sorgt jetzt für gute Laune
01. März 16:29 Trustpilot-IPO: Bewertungsportal will die Milliardenbewertung
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00