NANOGATE SE
- WKN: A0JKHC
- ISIN: DE000A0JKHC9
- Land: Deutschland
Nachricht vom 22.06.2020 | 14:00
Nanogate SE beantragt Schutzschirmverfahren
NANOGATE SE / Schlagwort(e): Insolvenz Nanogate SE beantragt Schutzschirmverfahren
Göttelborn, 22. Juni 2020. Die Verhandlungen der Nanogate SE mit ihren konzernfinanzierenden Banken über das Finanzierungskonzept zur Kompensation des Corona-Pandemie-bedingten Liquiditätsbedarfs sind gescheitert. Die Nanogate SE wird deshalb umgehend aufgrund drohender Zahlungsunfähigkeit die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung (Schutzschirmverfahren) beim zuständigen Amtsgericht beantragen mit dem Ziel, das Unternehmen im Zuge der laufenden Restrukturierung zu sanieren. Das verhandelte Finanzierungskonzept umfasste im Wesentlichen eine deutliche zeitliche Verschiebung von Tilgungszahlungen für bestehende Bankdarlehen. Durch die nicht erreichte Einigung ist eine wesentliche Voraussetzung für eine Durchfinanzierung der Gruppe und die Sicherung des Fortbestands ("Going Concern") nicht gegeben. Die ohne die Verschiebung zu leistenden Tilgungszahlungen und die entstehenden außerordentlichen Kündigungsrechte aus Kredit- und Schuldscheindarlehensverträgen führen zu einer drohenden Zahlungsunfähigkeit. Das Schutzschirmverfahren soll sich auf die Muttergesellschaft Nanogate SE sowie die Tochtergesellschaften Nanogate Management Services GmbH, Nanogate Kierspe GmbH, Nanogate NRW GmbH, Nanogate PD Systems GmbH und Nanogate Neunkirchen GmbH beziehen. Meldende Person: Götz Gollan, CFO Nanogate SE
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Kontakt Christian Dose/Volker Siegert | WMP Finanzkommunikation GmbH Nanogate SE
Nanogate SE Nanogate (ISIN DE000A0JKHC9) ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen für designorientierte, multifunktionale Komponenten und Oberflächen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. Nanogate entwickelt und produziert designorientierte Oberflächen und Komponenten und stattet diese mit zusätzlichen Eigenschaften (z.B. antihaftend, kratzbeständig, korrosionsschützend) aus. Der Konzern verfügt über erstklassige Referenzen (beispielsweise Airbus, Audi, August Brötje, BMW, BSH Hausgeräte, Daimler, FILA, Ford, Fresenius, GM, Jaguar, Junghans, Porsche, Volkswagen). Mehrere hundert Kunden-Projekte wurden bislang in der Serienproduktion erfolgreich umgesetzt. Nanogate ist auf beiden Seiten des Atlantiks sowie in Indien vertreten. Getreu dem Claim 'Reinventing the Possible' erschließt Nanogate als langjähriger Innovationspartner für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die vielfältigen Möglichkeiten, die sich auf Basis neuer Materialien ergeben. Ziel ist es, mit multifunktionalen Oberflächen, beispielsweise aus Kunststoff oder Metall, und innovativen Kunststoff-Komponenten die Produkte und Prozesse der Kunden zu verbessern sowie Umweltvorteile zu erzielen. Der Konzern konzentriert sich auf attraktive Anwendungen vorrangig in den Zielbranchen Mobility, Aviation, Home Appliances, Interior, Leisure und Medical. Als Systemhaus deckt Nanogate die Wertschöpfungskette breit ab: das Design und Engineering, die Werkstoffentwicklung für Oberflächensysteme, die Serienbeschichtung unterschiedlicher Substrate sowie die Produktion und Veredelung vollständiger Kunststoffkomponenten. Wachstumstreiber sind in erster Linie die internationale Markterschließung sowie die Entwicklung neuer Anwendungen und Lösungen insbesondere für die drei strategischen Bereiche Intelligent Surfaces, New Mobility und Artificial Metals. Disclaimer Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren. Die Aktien der Nanogate SE (die 'Aktien') dürfen nicht in den Vereinigten Staaten oder 'U.S. persons' (wie in Regulation S des U.S. amerikanischen Securities Act of 1933 in der jeweils gültigen Fassung (der 'Securities Act') definiert) oder für Rechnung von U.S. persons angeboten oder verkauft werden. Die Aktien sind nicht und werden nicht öffentlich angeboten.
22.06.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | NANOGATE SE |
Zum Schacht 3 | |
66287 Göttelborn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)6825/95 91 0 |
Fax: | +49 (0)6825/95 91 852 |
E-Mail: | nanogate@wmp-ag.de |
Internet: | www.nanogate.de |
ISIN: | DE000A0JKHC9, |
WKN: | A0JKHC |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1075283 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
04.11.20 17:30
Nanogate: Erste Gläubigerversammlung bestätigt ... -
28.10.20 10:06
Nanogate SE: Wechsel in das Basic Board der Fr ... -
23.10.20 13:42
Nanogate SE: Durchführung eines Investorenproz ... -
04.09.20 12:38
Nanogate: Gläubigerversammlung am 4. November 2020 -
22.06.20 14:00
Nanogate SE beantragt Schutzschirmverfahren
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

23. Januar 10:44 Bill Gates nach Covid-19-Impfung: "ich fühle mich großartig"
23. Januar 10:32 Wasserstoff-Insider: "Das ist der Start". Dieser Deal ist sehr ...
23. Januar 09:00 115% vs. 35% – mit diesem Index schlagen Sie den DAX
23. Januar 09:00 Neue Serie: Rohstoffe einfach erklärt – heute: Platin-Future
23. Januar 08:30 McDonald's: Wann hat das Fasten ein Ende?
News im Fokus

VOLKSWAGEN AG: Volkswagen AG veröffentlicht vorläufige Eckdaten für das Geschäftsjahr 2020
22. Januar 2021, 11:02