MBB SE
- WKN: A0ETBQ
- ISIN: DE000A0ETBQ4
- Land: Deutschland
Nachricht vom 13.11.2020 | 08:00
MBB SE steigert in den ersten neun Monaten den Umsatz auf 511 Mio. € bei mehr als 10 % EBITDA-Marge und prüft Wachstumsoptionen für Friedrich Vorwerk
MBB SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartalsergebnis Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR MBB SE steigert in den ersten neun Monaten den Umsatz auf 511 Mio. € bei mehr als 10 % EBITDA-Marge und prüft Wachstumsoptionen für Friedrich Vorwerk Berlin, 13. November 2020 - MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4), ein mittelständisches Familienunternehmen, konnte in den ersten neun Monaten 2020 trotz der Herausforderungen durch die COVID-19 Pandemie ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 25,2 % auf 510,6 Mio. € erzielen. Das bereinigte EBITDA konnte sogar um 30,8 % auf 52,8 Mio. € gesteigert werden und erreichte damit eine Marge von 10,4 %. Im dritten Quartal 2020 wurden mit einem Umsatz von 181,7 Mio. € und einem bereinigten EBITDA von 24,1 Mio. € die Erwartungen deutlich übertroffen. Die hohe bereinigte EBITDA-Marge von 13,4 % unterstreicht dabei die Krisenresilienz der MBB-Gruppe. Die positive Geschäftsentwicklung geht insbesondere auf das Wachstum des Segments Service & Infrastructure zurück, welches in den ersten neun Monaten einen Umsatz von insgesamt 277,7 Mio. € erzielte. Dabei ist die Entwicklung der Friedrich Vorwerk-Gruppe hervorzuheben, welche von hohen Investitionen im Zuge der Energiewende profitiert. Diese führten in den ersten drei Quartalen zu einem Umsatz von 221,9 Mio. € bei einer EBITDA-Marge von 17,8 %. Um das starke Wachstum der Gesellschaft weiter zu beschleunigen, prüft die Friedrich Vorwerk zurzeit mögliche Wachstumsoptionen, zu denen auch ein Börsengang gehören kann. Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufes bestätigt die MBB ihren Ausblick eines Umsatzes von über 660 Mio. € für das Geschäftsjahr 2020 bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 8 % bis 10 %. Mit einer Nettoliquidität von 213,2 Mio. €, wovon 181,5 Mio. € auf die Holding MBB SE entfallen, sieht sich MBB hervorragend für neue Zukäufe aufgestellt und erwartet eine Zunahme möglicher Akquisitionsopportunitäten. Die vollständige Quartalsmitteilung finden Sie unter www.mbb.com.
Vorsitzender des Verwaltungsrats Registergericht
13.11.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MBB SE |
Joachimsthaler Strasse 34 | |
10719 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 30 844 15 330 |
Fax: | +49 (0) 30 844 15 333 |
E-Mail: | anfrage@mbb.com |
Internet: | www.mbb.com |
ISIN: | DE000A0ETBQ4 |
WKN: | A0ETBQ |
Indizes: | PXAP |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1147920 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

19. Januar 11:30 Maydorns Meinung: Bitcoin, DAX, SAP, Varta, Samsung SDI, Plug Power, ...
19. Januar 11:03 TSI USA: Plug Power fährt Achterbahn – was macht der TSI-Wert?
19. Januar 10:55 Uber: Über den Wolken
19. Januar 10:55 CTS Eventim: "Schon viel eingepreist"
19. Januar 10:40 ThyssenKrupp nach dem Paukenschlag - Aktie wieder zweistellig - und ...
News im Fokus

Allianz SE: Allianz SE beschließt Kündigung nachrangiger Anleihen zur Rückzahlung im März 2021 (ISIN DE000A0GNPZ3 und ISIN XS0857872500)
18. Januar 2021, 21:28
Aktuelle Research-Studie

Northern Data AG
Original-Research: Northern Data AG (von GBC AG): Management Inverview
18. Januar 2021