Lang & Schwarz Aktiengesellschaft
- WKN: 645932
- ISIN: DE0006459324
- Land: Deutschland
Nachricht vom 04.01.2021 | 17:23
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Rekordergebnis aus der Handelstätigkeit im vierten Quartal 2020
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Der Lang & Schwarz Konzern hat im vierten Quartal 2020 ein Ergebnis aus der Handelstätigkeit (Zinsergebnis zzgl. Provisionsergebnis und Handelsergebnis) in Höhe von EUR 28 Mio. erzielt (viertes Quartal 2019: EUR 5 Mio.). Damit konnte für das Gesamtjahr 2020 ein Ergebnis aus der Handelstätigkeit in Höhe von EUR 82 Mio. nach EUR 18 Mio. im Vorjahr erzielt werden.
Die Angaben sind auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Konzernzahlen.
04.01.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lang & Schwarz Aktiengesellschaft |
Breite Straße 34 | |
40213 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | 0211-13840-254 |
Fax: | 0211-13840-842 |
E-Mail: | investor.relations@ls-d.de |
Internet: | www.ls-d.de |
ISIN: | DE0006459324 |
WKN: | 645932 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1158318 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
17.02.21 15:50
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: 2020 - Erfo ... -
17.02.21 15:48
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Dividendenz ... -
01.02.21 13:45
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Rekordjagd ... -
01.02.21 13:43
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Rekordjagd ... -
04.01.21 17:24
Lang & Schwarz Aktiengesellschaft: Rekordergeb ...
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

25. Februar 09:39 BioNTech-Konkurrent Moderna: Spezial-Impfstoff für südafrikanische ...
25. Februar 09:35 Kommentar von Lars Brandau: Enger Fokus bei Basiswerten: Holt die ...
25. Februar 09:30 Aareal Bank nach Kursexplosion: Kommt der Turnaround?
25. Februar 09:15 Microsoft und Accenture: Hier wird in Zukunft investiert
25. Februar 09:15 Tesla in Bärenhand, Bitcoin im freien Fall, der DAX auf der Kippe: ...
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51