GRENKE AG
- WKN: A161N3
- ISIN: DE000A161N30
- Land: Deutschland
Nachricht vom 21.09.2020 | 09:17
GRENKE AG: Wolfgang Grenke lässt Aufsichtsratsmandat ruhen
GRENKE AG / Schlagwort(e): Personalie
Baden-Baden, den 21. September 2020: Die GRENKE AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, kündigt die nächsten Schritte an: 1. Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird beauftragt, die Marktüblichkeit der Franchise-Übernahmen der Vergangenheit und deren Vorteilhaftigkeit für die GRENKE AG zu überprüfen. 2. GRENKE prüft eine Integration des Franchise-Systems in den Konzern. Wolfgang Grenke bietet der GRENKE AG die Übernahme der von der CTP gehaltenen Beteiligungen an den Franchisegesellschaften zur Übernahme an. 3. Wolfgang Grenke, Unternehmensgründer und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der GRENKE AG, wird sein Aufsichtsratsmandat vorerst ruhen lassen. 4. Die Familie Grenke bekennt sich dazu, ihr Aktienpaket von 40,84 Prozent langfristig zu halten. Unabhängige Prüfung der Franchise-Übernahmen Daneben wird, wie bereits angekündigt, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ein Sondergutachten erstellen. Dabei geht es darum die Substanz des Geschäftes zu belegen und diese Vorwürfe endgültig zu widerlegen. Mögliche Integration des Franchise-System in den Konzern Während GRENKE auch in Zukunft an dem bewährten Modell einer Minderheitsbeteiligung der geschäftsführenden Gesellschafter festhalten will, wird nunmehr erwogen, dass die Kapitalmehrheit von GRENKE nicht erst nach der Start-Up-Phase erworben wird, sondern GRENKE bereits mit Gründung Gesellschafter der Franchise-Unternehmen wird. In die diesbezüglichen Überlegungen werden die Ergebnisse des Gutachtens des unabhängigen Prüfers einfließen. GRENKE wird bereits parallel zur Erstellung des Gutachtens in den kommenden Wochen an der Ausgestaltung einer neuen Struktur arbeiten, die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit verschiedener Optionen untersuchen und in Gespräche mit den übrigen Beteiligten eintreten. Wolfgang Grenke, seit Februar 2020 indirekter Eigentümer der CTP, hat der GRENKE AG die Übernahme der Franchisebeteiligungen der CTP angeboten und hält sein Angebot bis zum 31.12.2021 aufrecht. Vorstand und Aufsichtsrat der GRENKE AG ziehen das in Erwägung und werden die Umsetzung eines möglichen Erwerbs der Beteiligungen ebenfalls von der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüfen lassen. Interne Beratungen zur Neuaufstellung des Franchise-Systems haben bereits begonnen. Vor einer Umstellung des Systems wird GRENKE auch die Auswirkungen auf die Bilanzierung und Konsolidierung der Franchise-Unternehmen sorgfältig prüfen. Selbstverständlich werden etwaige Transaktionen in diesem Zusammenhang zu Marktkonditionen erfolgen und mit entsprechenden unabhängigen Wertgutachten unterlegt.
Wolfgang Grenke lässt sein Aufsichtsratsmandat bei der GRENKE AG mit sofortiger Wirkung ruhen, bis die Vorwürfe hinsichtlich etwaiger Interessenkonflikte vollständig ausgeräumt sind. Das gilt auch für sein Aufsichtsratsmandat bei der GRENKE Bank sowie sein Verwaltungsratsmandat bei der Schweizer Grenkeleasing AG. Für den Prozess der Integration des Franchise-Systems und die anstehende Prüfung von Alternativen sind Interessenkonflikte somit ausgeschlossen. Langfristiges Bekenntnis der Familie Grenke zum Unternehmen Weitere Informationen erhalten Sie von: GRENKE AG
21.09.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GRENKE AG |
Neuer Markt 2 | |
76532 Baden-Baden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7221 50 07-204 |
Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
E-Mail: | investor@grenke.de |
Internet: | www.grenke.de |
ISIN: | DE000A161N30 |
WKN: | A161N3 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1134039 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
07.04.21 06:57
GRENKE AG: GRENKE erzielt in Q1 2021 substanzi ... -
26.02.21 03:39
GRENKE AG: GRENKE informiert über entlastende ... -
26.02.21 03:31
GRENKE AG: GRENKE informiert über entlastende ... -
09.02.21 19:10
GRENKE AG: Brief des Aufsichtsratsvorsitzenden ... -
08.02.21 13:26
GRENKE AG: Mark Kindermann scheidet aus dem Vo ...
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

16. April 18:55 Coinbase: Diese Kursziele sind der Hammer
16. April 18:19 Airbnb: Luxusproblem ala Uber
16. April 16:57 Börsenpunk: Bitcoin-Boom - Kursziel 1.000.000 Dollar?! Shake Shack, ...
16. April 16:42 DAX & Co: Neue Rekordhochs – Top-Unternehmenszahlen – Daimler und VW ...
16. April 16:30 TUI: Dieser Widerstand muss jetzt geknackt werden
News im Fokus

Vonovia SE: Aktionäre beschließen auf Hauptversammlung Dividende von 1,69 Euro (News mit Zusatzmaterial)
16. April 2021, 16:41
Aktuelle Research-Studie

Mountain Alliance AG
Original-Research: Mountain Alliance AG (von Montega AG): Kaufen
16. April 2021