GfK SE
- WKN: 587530
- ISIN: DE0005875306
- Land: Deutschland
Nachricht vom 31.08.2017 | 12:19
GfK SE: Aufsichtsrat hat am 31. August 2017 dem neuen Strategieplan für die GfK SE zugestimmt
GfK SE / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Strategische Unternehmensentscheidung ad hoc-Mitteilung nach Art. 17 Abs. 1 MMVO der GfK SE Nürnberg - ISIN DE0005875306 -
Nürnberg, 31. August 2017 - Veröffentlichung einer ad hoc-Mitteilung nach Art. 17 MMVO Der Aufsichtsrat der GfK SE hat am 31. August 2017 dem neuen Strategieplan für die GfK SE und die GfK-Gruppe zugestimmt. Kern des vorliegenden Entwurfs des Strategieplans ist es, die Digitalisierung der GfK zu beschleunigen und das Unternehmen von einem anerkannten Datendienstleister zu einem Anbieter analytischer und vorausschauender Produktlösungen zu entwickeln. Die Gesellschaft beabsichtigt zudem, mit einem Betrag von etwa EUR 100 Millionen, in dem etwaige Abfindungszahlungen nicht enthalten sind, in die Zukunft der GfK zu investieren und GfK so auf die sich verändernden Marktbedingungen einzustellen. Investiert werden soll insbesondere in Automatisierung, in schnellere Aufbereitung von Informationen und in Zentralisierung verschiedener Geschäftsprozesse. Der neue Strategieplan enthält ebenfalls eine deutliche Konsolidierung der nationalen und internationalen Unternehmensstandorte. GfK bekennt sich ausdrücklich zu ihrem Hauptsitz in Nürnberg und wird Ende 2019 eine neue moderne Hauptverwaltung eröffnen, die als Kompetenzzentrum für die Büros der GfK weltweit dienen soll. Um die Konkurrenzfähigkeit und organisatorische Agilität zu verbessern und die nötigen finanziellen Mittel für diesen Strategieplan zu generieren, plant der Vorstand der GfK, weltweit Kosteneinsparungen in der Größenordnung von EUR 200 Millionen zu realisieren. Diese geplanten Kosteneinsparungen sollen insbesondere eine Optimierung der Sachkosten, eine bessere Kundenorientierung der Organisation sowie eine Fokussierung auf neue Zielsegmente und die Zentralisierung von Geschäftsprozessen umfassen. Die Umsetzung der Kosteneinsparungen wird sich über die kommenden zwei Jahre erstrecken. Es ist geplant, einen Betrag in Höhe von ungefähr 20% der Kosteneinsparungen zusätzlich zu den oben erwähnten Investitionen in neue Funktionalitäten und die Wettbewerbsfähigkeit der GfK zu investieren. GfK SE Der Vorstand
31.08.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | GfK SE |
Nordwestring 101 | |
90419 Nürnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)911 395-0 |
Fax: | +49 (0)911 395-2209 |
E-Mail: | gfk@gfk.com |
Internet: | www.gfk.com |
ISIN: | DE0005875306 |
WKN: | 587530 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC-Fokusbox

Northern Data: "Waren zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Konzept am Markt"
Kryptowährungen, allen voran Bitcoin, sind zuletzt mit deutlichen Steigerungen wieder in den Investorenfokus gerückt. Northern Data, ein Spezialist für High Performance Computing, zählt laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Anbietern für Infrastruktur im Bereich Bitcoin-Mining. Wir haben mit dem Gründer und CEO Aroosh Thillainathan über die Perspektiven für Bitcoin und die Wachstumsaussichten für die Northern Data gesprochen.
Der AKTIONÄR News

21. Januar 17:15 FuelCell Energy: Erwartungen verfehlt, Aktie steigt – das steckt ...
21. Januar 16:45 Cameco, Energy Fuels, Uranium Energy & Co: Rallye vorbei?
21. Januar 16:30 Allianz: Streit um Betriebsschließungen – besteht Grund zur Sorge?
21. Januar 16:29 Barrick Gold: Mit Blei an den Füßen
21. Januar 16:15 Bitcoin-Crash: Diese Unterstützung muss jetzt halten
News im Fokus

Merck KGaA: Merck KGaA bricht klinische Studie für bintrafusp alfa (INTR@PID Lung 037) ab
20. Januar 2021, 13:30