FUCHS PETROLUB SE
- WKN: 579043
- ISIN: DE0005790430
- Land: Deutschland
Nachricht vom 15.10.2020 | 15:36
FUCHS PETROLUB SE gibt vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2020 und neuen Ergebnisausblick (EBIT) für das laufende Geschäftsjahr bekannt
FUCHS PETROLUB SE / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Prognoseänderung FUCHS PETROLUB SE gibt vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate 2020 und neuen Ergebnisausblick (EBIT) für das laufende Geschäftsjahr bekannt Der vorläufige Umsatz der FUCHS Gruppe in den ersten neun Monaten 2020 liegt mit EUR 1.740 Mio um 11% unter dem Vorjahr. Das operative Geschäft lag im dritten Quartal, insbesondere im September, deutlich über den Erwartungen. Das vorläufige Ergebnis (EBIT) der ersten neun Monate liegt mit EUR 203 Mio um 17% unter Vorjahr. Unter Berücksichtigung der Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2020 und auf Basis der heutigen Einschätzung zu den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hat FUCHS eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 ermittelt. FUCHS rechnet im vierten Quartal mit einer weiteren Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und erwartet daher einen Ergebnisrückgang (EBIT) im Jahr 2020 in der Größenordnung von -15% (zuvor -25%). Die Auswirkungen der Krise auf die Lieferketten, Produktion und Kundennachfrage sind weiterhin nicht verlässlich einschätzbar. Der neuen Prognose liegt dabei die Annahme zugrunde, dass es im vierten Quartal 2020 in den für FUCHS wesentlichen Regionen zu keinen weitreichenden Lockdowns kommen wird. FUCHS begegnet der Krise gut aufgestellt und mit einer soliden finanziellen Ausgangsbasis. Die Stabilität und Ausstattung der Bilanz bilden ein tragfähiges Fundament für die weitere Entwicklung. Positiv wirken sich sowohl der geringe Anteil an Fixkosten als auch der hohe Materialanteil aus. Dieser erlaubt es, flexibel mit dem Umsatz zu atmen. Zudem profitiert FUCHS einmal mehr von seiner weltweiten Präsenz und seinem breiten Produktportfolio. Die vollständige Mitteilung zum dritten Quartal 2020 wird planmäßig am 3. November 2020 veröffentlicht. Mannheim, 15. Oktober 2020
15.10.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | FUCHS PETROLUB SE |
Friesenheimer Str. 17 | |
68169 Mannheim | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)621 / 3802-0 |
Fax: | +49 (0)621 / 3802-7190 |
E-Mail: | ir@fuchs.com |
Internet: | www.fuchs.com/gruppe |
ISIN: | DE0005790430, DE0005790406 |
WKN: | 579043, 579040 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1141170 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
11.01.21 10:44
FUCHS schließt schwieriges Geschäftsjahr 2020 ... -
05.11.20 16:30
FUCHS verleiht Förderpreis von 50.000 Euro an ... -
03.11.20 07:00
FUCHS PETROLUB SE mit Erholung im dritten Quar ... -
02.11.20 15:30
FUCHS übernimmt US-amerikanischen Hersteller v ... -
22.10.20 10:00
FUCHS PETROLUB SE von John Deere als 'Partner- ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

16. Januar 14:00 Geely: Starke News – Kursziel rauf
16. Januar 13:14 BioNTech: Das sind gute Nachrichten!
16. Januar 13:13 Xiaomi: Das dicke Ende droht erst noch
16. Januar 11:43 Astrazeneca: Teil der "größten Impfaktion der Welt" – es kann losgehen
16. Januar 11:00 Chart-Check Amazon: So spannend wird es nächste Woche
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021