Francotyp-Postalia Holding AG
- WKN: FPH900
- ISIN: DE000FPH9000
- Land: Deutschland
Nachricht vom 23.02.2021 | 23:12
Francotyp-Postalia Holding AG: Einmaleffekte belasten das EBITDA 2020
Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung Ad-hoc-Mitteilung
Berlin, 23. Februar 2021 - Im Rahmen der Erstellung des Konzernabschlusses 2020 der Francotyp-Postalia Holding AG (ISIN DE000FPH9000) wurde auf der heutigen Aufsichtsratssitzung deutlich, dass das erwartete Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 24 bis 28 Mio. Euro nicht erreicht werden wird. Das prognostizierte EBITDA wird im Wesentlichen durch einmalige Aufwendungen für Restrukturierungsmaßnahmen (ca. 9 Mio. Euro) sowie Ausbuchungen von immateriellen Vermögenswerten (ca. 7 Mio. Euro) belastet. Der Vorstand erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein EBITDA in Höhe von voraussichtlich 7 bis 8 Mio. Euro. Ohne diese Einmaleffekte würde die Prognose nahezu erreicht. Weiterhin werden Wertminderungen auf immaterielle und sonstige Vermögenswerte in Höhe von ca. 2 Mio. Euro erwartet, die sich auf Ergebnis vor Zinsen und Steuern auswirken werden. Die Umsatzprognose in Höhe von 195 Mio. bis 203 Mio. Euro wird bestätigt, gleiches gilt für den Free Cashflow. Für das laufende Jahr 2021 rechnet der Vorstand Corona-bedingt mit einem leicht rückläufigen Umsatz im Kerngeschäft Frankieren. Die Restrukturierungsaufwendungen sind notwendig, um perspektivisch die Profitabilität zu erhöhen. Das Ziel der Restrukturierungs-maßnahmen sind jährliche Kosteneinsparungen von über 10 Mio. Euro ab 2022/2023. Erste Ergebnisbeiträge werden bereits in 2021 erwartet und so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Profitabilität (EBITDA) beitragen. Eine Guidance zu Umsatz, zum EBITDA und zum Free Cashflow für das Geschäftsjahr 2021 erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2020 am 29. April 2021. Für Investor Relations Presseanfragen wenden Sie sich bitte an: Tel.: +49 (0)30 220 660 410 Über Francotyp-Postalia: Kontakt: Francotyp-Postalia Holding AG Anna Lehmann Telefon: +49 (0)30 220 660 410 Telefax: +49 (0)30 220 660 425 E-Mail: ir@francotyp.com
23.02.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Francotyp-Postalia Holding AG |
Prenzlauer Promenade 28 | |
13089 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)30 220 660 410 |
Fax: | +49 (0)30 220 660 425 |
E-Mail: | ir@francotyp.com |
Internet: | www.fp-francotyp.com |
ISIN: | DE000FPH9000 |
WKN: | FPH900 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1170604 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
Weitere News
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

02. März 21:40 Intel: Das wird richtig teuer
02. März 21:25 Schlussglocke: Dow Jones nach starkem Wochenauftakt wieder schwächer
02. März 21:10 Facebook: Harte Worte vom Finanzvorstand
02. März 20:30 Zoom nach Zahlen: Die Gewinne sind verzockt
02. März 19:50 Geht der Reddit-Wahnsinn wieder los? Diese Aktie ist bereits 70 ...
News im Fokus

Linde Recognized as One of the 2021 World's Most Ethical Companies
01. März 2021, 12:00