euromicron AG in Insolvenz
- WKN: A1K030
- ISIN: DE000A1K0300
- Land: Deutschland
Nachricht vom 29.04.2020 | 15:07
euromicron AG in Insolvenz: Widerruf Zulassung Prime Standard
euromicron AG in Insolvenz / Schlagwort(e): Zulassungsantrag
Neu-Isenburg, 29.04.2020 - Auf Antrag der euromicron AG in Insolvenz hat die FWB Frankfurter Wertpapierbörse heute beschlossen, dass die Zulassung der auf den Namen der euromicron AG in Insolvenz lautenden Stammaktien zum Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) widerrufen wird. Der Widerruf wird mit Ablauf des 29. Juli 2020 wirksam. Die Zulassung zum regulierten Markt (General Standard) bleibt bestehen, so dass der Handel der Aktien ab dem 30. Juli 2020 im regulierten Markt (General Standard) fortgesetzt wird.
Mitteilende Person: Dr. Jan Markus Plathner Insolvenzverwalter der euromicron AG Telefon: +49 69 631583-0 info@euromicron.de WKN A1K030 ISIN DE000A1K0300
29.04.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Interaktiv
Weitere News
-
10.08.20 18:47
euromicron AG in Insolvenz: Veröffentlichung G ... -
19.06.20 17:59
euromicron AG in Insolvenz: Ersuchen um Insolv ... -
29.04.20 15:07
euromicron AG in Insolvenz: Widerruf Zulassung ... -
31.01.20 17:11
euromicron AG in Insolvenz: Eintritt der Vollz ... -
21.01.20 16:43
euromicron AG in Insolvenz: Kartellfreigabe
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

15. Januar 21:20 BioNTech: Ende ohne Schrecken
15. Januar 21:17 Schlussglocke: Verluste zum Ende immerhin eingedämmt – wenig ...
15. Januar 20:17 Grüne Raketen – wer profitiert vom Green New Deal?
15. Januar 18:59 Palantir: Neue Fantasie dank Joe Biden
15. Januar 17:27 DAX & Co: Mit Verlusten ins Wochenende – Höhen- und Corona-Ängste ...
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021