Eifelhöhen-Klinik AG
- WKN: 565360
- ISIN: DE0005653604
- Land: Deutschland
Nachricht vom 04.11.2019 | 16:40
Eifelhöhen-Klinik AG: Tochtergesellschaft Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH stellt Insolvenzantrag
Eifelhöhen-Klinik AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Tochtergesellschaft Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH stellt Insolvenzantrag
Die Geschäftsführung der Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH, einer rechtlich eigenständigen 100%-Tochtergesellschaft der Eifelhöhen-Klinik AG, hat heute - trotz derzeit hinreichender Liquidität - Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen Wegfalls einer positiven Fortführungsprognose gestellt. Vorausgegangen war am 31.10.2019 der Erlass einer Ordnungsverfügung der Eifelgemeinde Nettersheim, die die vorläufige Einstellung des Klinikbetriebs angeordnet hatte. Die übrigen Klinikstandorte der Eifelhöhenklinik AG, die ebenfalls als eigenständige Gesellschaften betrieben werden, sind vom Insolvenzantrag der Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH grundsätzlich nicht betroffen. Gleiches gilt für die als Holding fungierende Eifelhöhenklinik Aktiengesellschaft. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass es dort unter anderem zu einer Berichtigung im Jahresabschluss 2019 auf den Beteiligungswert der Eifelhöhen-Klinik Marmagen GmbH in Höhe von derzeit 1,5 Mio. Euro kommen könnte. Dr. Markus-Michael Küthmann Vorstandsvorsitzender Dipl.-Oec. Lothar Lotzkat Vorstand
04.11.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Eifelhöhen-Klinik AG |
Graurheindorfer Str. 137 | |
53117 Bonn | |
Deutschland | |
Telefon: | 0228 967782-0 |
Fax: | 0228 967782-49 |
E-Mail: | ir@eifelhoehen-klinik.ag |
Internet: | www.eifelhoehen-klinik.ag |
ISIN: | DE0005653604 |
WKN: | 565360 |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, Stuttgart |
EQS News ID: | 903739 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

15. Januar 17:27 DAX & Co: Mit Verlusten ins Wochenende – Höhen- und Corona-Ängste ...
15. Januar 16:59 Palantir: Neue Fantasie dank Joe Biden
15. Januar 16:58 Börsenpunk: Unsere Favoriten für 2021 – Bitcoin: Kursziel: 146.000 ...
15. Januar 16:51 Evotec: Kurz durchatmen
15. Januar 16:37 Grüne Raketen – wer profitiert vom Green New Deal?
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021