DEUTZ AG
- WKN: 630500
- ISIN: DE0006305006
- Land: Deutschland
Nachricht vom 25.03.2020 | 18:48
DEUTZ AG: DEUTZ fährt Produktion herunter und setzt Prognose für das Geschäftsjahr 2020 aus
DEUTZ AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die DEUTZ AG wird ab dem 1. April große Teile ihrer Produktion in Europa (Köln, Ulm, Herschbach, Zafra) bis zunächst einschließlich 17. April 2020 herunterfahren, nachdem zahlreiche Kunden des DEUTZ-Konzerns ihre Produktion geschlossen haben oder planen, dies zeitnah umzusetzen. Eingeleitete Präventivmaßnahmen zur Einhaltung eines Mindestabstands lassen im Montagebereich derzeit auch keine effiziente Produktion mehr zu. Darüber hinaus wird das Unternehmen in Absprache mit den Arbeitnehmervertretern Kurzarbeit beantragen. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die globale Wirtschaft, rechnet die DEUTZ AG nun mit einer deutlichen Beeinträchtigung ihrer Geschäftstätigkeit. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2020, die auf Basis des Kenntnisstands von Anfang März abgegeben wurde, wird infolgedessen ausgesetzt. Angesichts der dynamischen und zugleich unvorhersehbaren Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie lässt sich aktuell nicht einschätzen, in welchem Umfang das Geschäft belastet werden wird, weshalb eine Aktualisierung der Prognose derzeit nicht möglich ist. Zur Sicherung der Liquidität im Hinblick auf mögliche durch die Corona-Pandemie bedingte Stressszenarien hat DEUTZ vorsorglich Maßnahmen eingeleitet.
Communications & Investor Relations Senior Vice President Tel. +49 (0) 221 822-36 00 Fax: +49 (0) 221 822-15 36 00 E-Mail: leslie.iltgen@deutz.com
25.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DEUTZ AG |
Ottostraße 1 | |
51149 Köln (Porz-Eil) | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 822 0 |
Fax: | +49 (0)221 822 3525 |
E-Mail: | ir@deutz.com |
Internet: | www.deutz.com |
ISIN: | DE0006305006 |
WKN: | 630500 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1007201 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weblinks
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA): Investment in den Rohstoff Bildung
Die in Gersthofen bei Augsburg ansässige International School Augsburg (ISA) plant als erste internationale Schule in Deutschland den Gang an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Die ISA, an der derzeit rund 330 Schüler eingeschrieben sind, ist als internationale Schule Teil eines globalen Schulnetzwerkes, welches das in Deutschland anerkannte IB-Diploma als Hochschulzugangsberechtigung anbietet. Im Rahmen des geplanten Campus-Neubaus sollen die Kapazitäten erweitert und damit die hohe Nachfrage nach privaten Bildungsleistungen in Deutschland und in der Region erfüllt werden. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem ISA-Vorstand Marcus Wagner gesprochen.
Der AKTIONÄR News

05. März 07:25 Chip-Aktien im freien Fall – doch bei dieser Aktie lohnt jetzt der ...
05. März 07:05 Airbus: Dieses traurige Ende planen Lufthansa und Thai Airways für ...
05. März 07:03 Nel und ITM Power: Der brutale Ausverkauf geht weiter
05. März 07:01 BP und Royal Dutch Shell: OPEC+ sorgt für Partystimmung
05. März 07:00 Cashcows im Visier
News im Fokus

Linde Recognized by Bloomberg as a Leader in Gender Equality
04. März 2021, 11:59
Aktueller Webcast
Aktuelle Research-Studie

Media and Games Invest plc
Original-Research: Media and Games Invest plc (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy
04. März 2021