creditshelf Aktiengesellschaft
- WKN: A2LQUA
- ISIN: DE000A2LQUA5
- Land: Deutschland
Nachricht vom 10.06.2022 | 12:57
creditshelf Aktiengesellschaft erhöht nach Einigung mit ATB-Administrator EBIT-Prognose 2022 auf 0,0 bis 1,0 Mio. EUR
creditshelf Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Prognoseänderung creditshelf Aktiengesellschaft erhöht nach Einigung mit ATB-Administrator EBIT-Prognose 2022 auf 0,0 bis 1,0 Mio. EUR Frankfurt am Main, 10. Juni 2022 – Die creditshelf Aktiengesellschaft (WKN A2LQUA, ISIN DE000A2LQUA5, Börsenkürzel CSQ, „creditshelf“) passt ihre EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2022 nach einer Einigung über noch ausstehende Finanzierungsmittel mit dem Administrator der insolventen Amsterdam Trade Bank (ATB) an. Im Rahmen der Einigung erhält creditshelf von der ATB eine ertragswirksame Entschädigung u.a. für entgangene Umsätze und entstandene Aufwendungen. Basierend auf einer unveränderten Prognosespanne von 10 bis 12 Mio. EUR für die Umsatzerlöse, dem Entschädigungsbetrag sowie erhöhten Aufwendungen erwartet die Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr ein EBIT von 0,0 bis 1,0 Mio. EUR (nach zuvor -0,5 bis +0,5 Mio. EUR).
Kommunikation & IR: creditshelf Aktiengesellschaft
ir.creditshelf.com creditshelf ist der führende Finanzierer für digitale KMU-Kredite in Deutschland. Das im Jahr 2014 gegründete Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main arrangiert bankenunabhängige, flexible Finanzierungslösungen über ein stetig wachsendes Netzwerk. creditshelf verbindet dabei komplementäre Bedürfnisse: Während mittelständische Unternehmer unkompliziert an attraktive Finanzierungsalternativen gelangen, können institutionelle Investoren direkt in den deutschen Mittelstand investieren und Kooperationspartner ihre Klienten als innovative Anbieter neuer Kreditlösungen unterstützen. Den Kern von creditshelfs Geschäftsmodell bilden eine einzigartige, datengestützte Risikoanalyse sowie unbürokratische, schnelle und digitale Prozesse. Dabei kommt die gesamte Wertschöpfungskette aus einer Hand. Über die creditshelf Plattform läuft die Auswahl geeigneter Kreditprojekte, die Analyse der Kreditwürdigkeit potentieller Kreditnehmer, die Bereitstellung eines Kreditscorings sowie das risikoadäquate Pricing. Für diese Dienstleistungen erhält creditshelf sowohl von den Kreditnehmern als auch von den Investoren Gebühren. creditshelf ist seit 2018 im Prime Standard Segment an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Experten des creditshelf-Teams verfügen über jahrelange Erfahrung in der Mittelstandsfinanzierung und sind vertrauensvoller Partner und Visionär für das Unternehmertum von morgen.
10.06.2022 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | creditshelf Aktiengesellschaft |
Mainzer Landstrasse 33a | |
60329 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
E-Mail: | ir@creditshelf.com |
Internet: | www.creditshelf.com |
ISIN: | DE000A2LQUA5 |
WKN: | A2LQUA |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1373145 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
GBC im Fokus

Landi Renzo: GBC-Interview mit CEO Christiano Musi
„Der Landi Renzo-Konzern ist ein globaler Akteur, der sich auf die Energiewende entlang der gesamten Wertschöpfungskette spezialisiert hat und darauf abzielt, ein weltweiter Referenzpunkt für RNG- und Wasserstoffanwendungen bei Green Mobility und Clean-Tech-Lösungen zu werden. Bis 2025 erwarten wir Umsatzzuwächse von 15% (CAGR) und ein zweistelliges EBITDA-Wachstum von 25% (CAGR), dank ansteigender Umsätze in Segmenten, die im Vergleich zu unserem traditionellen Markt für leichte Nutzfahrzeuge höhere Margen aufweisen."
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

18. August 08:10 Netflix nach Rebound: Das ist jetzt wichtig
18. August 08:20 Top-Tipp der Woche: Powerhaus mit Micky Maus
18. August 08:38 Deutsche Bank: Der unbekannte Milliarden-Schatz
18. August 08:43 Goldexperte Bußler: Ein Silber-Special
18. August 08:54 Lanxess, BASF, Wacker Chemie & Co stark: Chemie-Werte Top-Gewinner ...