Brilliant AG
- WKN: 527270
- ISIN: DE0005272702
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.02.2020 | 15:22
Brilliant AG: Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019
Brilliant AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Jahresergebnis Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 Gewinnwarnung Vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019 Nach den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 wird das Jahresergebnis des Brilliant AG-Konzerns nach überwiegender Wahrscheinlichkeit voraussichtlich bei einem Konzernjahresfehlbetrag liegen, der sich zwischen EUR 2,5 Mio. und EUR 3,5 Mio. bewegen wird und somit unter der Prognose für den Konzernjahresüberschuss in Höhe von EUR 0,3 Mio. liegen wird. Dieses resultiert zum einen aus ertragsschwächeren Geschäften im letzten Quartal 2019 und zum anderen aufgrund von außerplanmäßigen Abschreibungen auf das Vorratsvermögen aufgrund von beschlossenen Anpassungen der Strategie und des Sortiments. Die angegebenen Daten sind vorläufig und ungeprüft. Der endgültige und geprüfte Jahres- und Konzernabschluss der Brilliant AG wird im Mai 2020 veröffentlicht.
17.02.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Brilliant AG |
Brilliantstraße 1 | |
27442 Gnarrenburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)4763-89-0 |
Fax: | +49 (0)4763-89-171 |
E-Mail: | investorrelations@brilliant-ag.com |
Internet: | www.brilliant-ag.com |
ISIN: | DE0005272702 |
WKN: | 527270 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Hamburg (Mittelstandsbörse Deutschland) |
EQS News ID: | 976903 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

International School Augsburg (ISA) – erste Schule in Deutschland geht an die Börse
Die International School Augsburg – ISA- gemeinnützige AG geht als erste Schule in Deutschland an die Börse und macht damit erstmals das Thema „Bildung“ unter ESG-Kriterien investierbar. Mit dem geplanten Emissionserlös soll ein Campus-Neubau finanziert werden, um die hohe Nachfrage bedienen zu können. In unserer Researchstudie haben wir die hohe Bedeutung der ISA für den regionalen Wirtschaftsstandort, eine hohe Stabilität der Geschäftsentwicklung sowie hohe Sicherheiten durch vorhandene Sachwerte ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

24. Februar 16:38 Wirecard-Skandal: Finanzaufsicht BaFin im Visier
24. Februar 16:35 Apple-Partner Foxconn: Neue Kooperation beflügelt die Auto-Fantasie
24. Februar 16:22 Xiaomi: Jetzt wird es wieder eng
24. Februar 16:20 Palantir: Nach 3M-Deal – geht die Rallye jetzt weiter?
24. Februar 16:15 Beyond Meat vor den Zahlen: Das erwarten die Analysten
News im Fokus

Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2020
24. Februar 2021, 10:51
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG): GBC Insider Focus Index
24. Februar 2021