Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
- WKN: 549309
- ISIN: DE0005493092
- Land: Deutschland
Nachricht vom 05.11.2021 | 13:00
Borussia Dortmund meldet vorläufige Zahlen für das erste Quartal (Q1) 2021/2022
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Vorläufiges Ergebnis Borussia Dortmund erzielte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 (01.07.2021 - 30.09.2021) im Vergleich zum Vorjahr ein um EUR 73,7 Mio. deutlich verbessertes Konzernergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von EUR 37,7 Mio. Hierzu haben neben einem um EUR 54,3 Mio. verbesserten Ergebnis aus Transfergeschäften insbesondere im Vergleich zum Vorjahr um EUR 37,6 Mio. erhöhte Konzernumsatzerlöse von EUR 94,1 Mio. beigetragen. Borussia Dortmund erwirtschaftete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 (01.07.2021 - 30.09.2021) eine Bruttokonzerngesamtleistung (Umsatzerlöse zuzüglich realisierter Brutto-Transferentgelte) in Höhe von EUR 196,9 Mio. (Vorjahr EUR 65,5 Mio.). Die Konzernumsatzerlöse von Borussia Dortmund liegen mit EUR 94,1 Mio. deutlich über dem Vorjahreswert (Vorjahr EUR 56,5 Mio.). Das Konzernergebnis betrug im abgelaufenen Quartal EUR 32,1 Mio. (Vorjahr EUR -35,8 Mio.). Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) belief sich auf EUR 37,7 Mio. (Vorjahr EUR -36,0 Mio.), das operative Konzernergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) auf EUR 68,1 Mio. (Vorjahr EUR -9,3 Mio.). Das Ergebnis aus Transfergeschäften, das sich aus den realisierten Brutto-Transferentgelten abzüglich der Restbuchwerte sowie entstandener Transferkosten zusammensetzt, belief sich auf EUR 59,5 Mio. (Vorjahr EUR 5,2 Mio.). Die Personalaufwendungen im Konzern erhöhten sich im ersten Quartal des Geschäftsjahres von EUR 48,4 Mio. um EUR 6,0 Mio. auf EUR 54,4 Mio. Die Abschreibungen im Konzern stiegen von EUR 26,5 Mio. um EUR 0,1 Mio. auf EUR 26,6 Mio. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen des Konzerns haben sich zum Vorjahr von EUR 19,6 Mio. um EUR 8,1 Mio. auf EUR 27,7 Mio. erhöht. Das Konzernfinanzergebnis verschlechterte sich von EUR -0,2 Mio. um EUR 3,6 Mio. auf EUR -3,8 Mio. Die Steuern aus Einkommen und Ertrag beliefen sich auf EUR -5,6 (Vorjahr EUR 0,1 Mio.). Bei vorstehenden Angaben handelt es sich um nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ermittelte Kennzahlen des Konzernquartalsabschlusses von Borussia Dortmund. Der vollständige Quartalsfinanzbericht Q1 2021/2022 steht ab dem 12. November 2021 unter www.aktie.bvb.de, Rubrik Publikationen zum Download bereit. Dortmund, den 5. November 2021 Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Kontakt: Dr. Robin Steden Syndikusrechtsanwalt / Investor Relations
05.11.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA |
Rheinlanddamm 207 - 209 | |
44137 Dortmund | |
Deutschland | |
Telefon: | 0231/ 90 20 - 2746 |
Fax: | 0231/ 90 20 - 852746 |
E-Mail: | aktie@bvb.de |
Internet: | www.bvb.de/aktie // www.aktie.bvb.de |
ISIN: | DE0005493092 |
WKN: | 549309 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1246617 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
20.05.22 12:42
BVB und Marco Rose gehen getrennte Wege -
10.05.22 16:28
Erling Haaland vor Wechsel zu Manchester City -
10.05.22 10:10
BorBVB-Aktie: Hauck & Aufhäuser bestätigt „Kau ... -
06.05.22 15:54
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: Vorabbekann ... -
06.05.22 12:04
Borussia Dortmund veröffentlicht vorläufige Za ...
GBC im Fokus

Virtuelle Konferenz: International Investment Forum am 19.05.2022
Das International Investment Forum (IIF) bietet als rein digitales Live-Event Zugang zu börsennotierten Unternehmen aus den Small- und Midcap-Segmenten aus aller Welt. Speaker am 19. Mai 2022 ab 9:55 sind Vorstände börsennotierter Gesellschaften aus den Sektoren Rohstoffe, Immobilien, Energie, Chiptechnik, Biotechnologie, Crypto und Raumfahrt. Die präsentierenden Vorstände bieten einmalige Einblicke und stehen live für Fragen aller Investorengruppen zur Verfügung.
Der AKTIONÄR News

20. Mai 19:17 In diesem Markt! AT&T vor Sprung auf Jahreshoch
20. Mai 20:15 Schlussglocke: Wall Street mit starkem Endspurt; Dow Jones schließt ...
21. Mai 06:00 Das ultimative Werkzeug für Trader: So setzen Sie gewinnbringend den ...
21. Mai 07:00 Top-Tipp Derivate: Sonnige Perspektiven
21. Mai 07:05 Allianz: Was wird aus AGI?
News im Fokus

Vonovia SE: Die Hälfte der Aktionärinnen und Aktionäre entscheidet sich für Aktiendividende bei Vonovia (News mit Zusatzmaterial)
19. Mai 2022, 14:49