BAUER Aktiengesellschaft
- WKN: 516810
- ISIN: DE0005168108
- Land: Deutschland
Nachricht vom 01.03.2021 | 18:00
BAUER Aktiengesellschaft: Vorläufige Ergebniskennzahlen für das Geschäftsjahr 2020 deutlich über Prognose und Markterwartungen
BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognose Schrobenhausen - Die BAUER AG (ISIN: DE0005168108) hat nach heute vorliegenden vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2020 bei den Ergebniskennzahlen besser als erwartet abgeschlossen und insbesondere beim EBIT die zuletzt gegebene Prognose sowie die Markterwartungen deutlich übertroffen. Die Gesamtkonzernleistung lag dabei etwas unter den zuletzt gegebenen Erwartungen. Die BAUER Gruppe war im vergangenen Geschäftsjahr vor allem in den Segmenten Bau und Maschinen erheblich von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. Dennoch verliefen gerade die letzten Wochen insbesondere im Segment Maschinen besser als angenommen. Die zuletzt gegebene Prognose des Konzerns sah für das Geschäftsjahr 2020 eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von etwa 1,5 Mrd. EUR, ein EBIT in etwa auf Höhe des Vorjahres (2019: 22,5 Mio. EUR) sowie ein negatives Ergebnis nach Steuern, das deutlich besser als im Vorjahr und besser als -20 Mio. EUR erwartet wurde, vor. Die BAUER Gruppe hat für das Geschäftsjahr 2020 nach nun vorliegenden vorläufigen und ungeprüften Berechnungen eine Gesamtkonzernleistung von etwa 1,4 Mrd. EUR, ein EBIT von rund 56 Mio. EUR und ein Ergebnis nach Steuern von etwa -8 Mio. EUR erreicht. Es ist zu beachten, dass die Berechnung des EBIT auf Grundlage einer Empfehlung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e.V. angepasst wurde und seit dem Jahresabschluss 2020 auch das Ergebnis aus at-Equity bewerteten Anteilen enthält. Ohne diese Anpassung läge das EBIT bei rund 46 Mio. EUR und damit ebenfalls deutlich über der zuletzt gegebenen Prognose und den Markterwartungen. Sehr positiv entwickelte sich der Auftragsbestand des Konzerns, der zum Jahresende 2020 bei etwa 1.160 Mio. EUR (Vorjahr: 1.027,6 Mio. EUR) lag. Ebenso hat sich die Nettoverschuldung weiter deutlich verbessert. Die vollständigen und geprüften Geschäftszahlen 2020 sowie die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 werden am 13. April 2021 veröffentlicht. Die Berechnungsweise der Gesamtkonzernleistung ist im Anhang des Geschäftsberichts 2019 Kontakt: Christopher Wolf Investor Relations BAUER Aktiengesellschaft BAUER-Straße 1 86529 Schrobenhausen Tel.: +49 8252 97-1797 Fax: +49 8252 97-2900 investor.relations@bauer.de www.bauer.de
01.03.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | BAUER Aktiengesellschaft |
BAUER-Straße 1 | |
86529 Schrobenhausen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)8252 97 1218 |
Fax: | +49 (0)8252 97 2900 |
E-Mail: | investor.relations@bauer.de |
Internet: | www.bauer.de |
ISIN: | DE0005168108 |
WKN: | 516810 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1172143 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
07.04.21 10:34
BAUER Aktiengesellschaft: Vorabbekanntmachung ... -
31.03.21 13:22
BAUER Aktiengesellschaft: Außerordentliche Hau ... -
01.03.21 18:00
BAUER Aktiengesellschaft: Vorläufige Ergebnisk ... -
24.02.21 17:59
BAUER Aktiengesellschaft -
17.02.21 09:44
BAUER Aktiengesellschaft: BAUER AG schlägt Kap ...
Event im Fokus

Termine 2021
10. Juni 2021:Fachkonferenz Immobilien
14./15. Juli 2021: Fachkonferenzen Beteiligungsgesellschaften & Consumer/Leisure
13./14. Oktober 2021: Fachkonferenzen Finanzdienstleistungen/Technologie
10./11. November 2021: Fachkonferenzen Software/IT & Branchenmix
„Je nach aktueller Covid-19 Situation und den bestehenden Vorschriften für Versammlungen entscheidet sich ca. 5 Wochen vor dem Termin, in welcher Form die Konferenzen stattfinden.“
GBC-Fokusbox

11 Perlen im „GBC Fonds Champions 2021“
Im Rahmen der aktuellen Studie „GBC Fonds Champions 2021“ haben wir elf versteckte Fondsperlen mit dem Kriterium einer Mindestbewertung von 4 von 5 GBC-Falken ausgewählt. Auch tragen wir dem gesteigerten Investoreninteresse nach nachhaltigen Investments Rechnung und haben drei nachhaltige Fonds ausgewählt. Übrigens, die Fonds aus unserer letzten Ausgabe haben im Schnitt eine Performance von plus 31,8 % erreicht.
Der AKTIONÄR News

11. April 14:00 Recovery Index: Mehr Impfstoff, mehr Rendite
11. April 12:13 Neue Vorwürfe gegen BaFin: Zockten Mitarbeiter auch mit GameStop- und ...
11. April 11:34 Warren Buffetts Aktie kostet jetzt 400.000 Dollar – wer bietet mehr?
11. April 10:18 „Alles vorbei“. DAX, Heinz Rühmann, Volkswagen, Westwing. Nie mehr ...
11. April 07:50 GAFAM Index: Big Tech schlägt zurück!
News im Fokus

Deutsche Post AG übertrifft Q1 Erwartungen deutlich und erhöht Ergebnisprognose für 2021
09. April 2021, 16:05
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Kaufen Valneva SE
09. April 2021