Agrarius AG
- WKN: A2BPL9
- ISIN: DE000A2BPL90
- Land: Deutschland
Nachricht vom 10.03.2020 | 15:37
AGRARIUS AG platziert Anleihe im Volumen von 5,0 Mio. Euro
AGRARIUS AG / Schlagwort(e): Anleihe Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR AGRARIUS AG platziert Anleihe im Volumen von 5,0 Mio. Euro Neu-Anspach, 10. März 2020 - Der Vorstand der AGRARIUS AG (ISIN DE000A2BPL90) gibt die Platzierung der angebotenen Unternehmensanleihe in Höhe von 5,0 Mio. Euro bekannt. Die Mindestzeichnungssumme betrug 100.000,00 Euro. Die Schuldverschreibung wird bei einer Laufzeit von 6 Jahren (01.03.2020 bis 01.03.2026) mit einem Coupon von 5,0 % p.a. verzinst. Organe der Gesellschaft haben in gleicher Höhe, in der Kredite von ihnen abgelöst werden, die Anleihe in Höhe von rund 2,35 Mio. Euro gezeichnet und sich damit maßgeblich am Emissionsvolumen beteiligt. Die Anleihe wird unter der ISIN DE000A255D70 an der Frankfurter Börse gehandelt.
Ottmar Lotz Über die AGRARIUS AG
10.03.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AGRARIUS AG |
Robert-Bosch-Straße 10 | |
61267 Neu-Anspach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 6081 5856400 |
Fax: | +49 6081 5856405 |
E-Mail: | info@agrarius.de |
Internet: | www.agrarius.de |
ISIN: | DE000A2BPL90 |
WKN: | A2BPL9 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 993711 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Weitere News
-
13.11.20 09:34
AGRARIUS AG: Witterungsbedingte Einbußen auch ... -
07.08.20 13:18
AGRARIUS AG: Ernte der Winterkulturen abgeschl ... -
23.06.20 14:50
AGRARIUS AG veröffentlicht vorläufige Zahlen f ... -
10.03.20 15:37
AGRARIUS AG platziert Anleihe im Volumen von 5 ... -
09.12.19 09:58
AGRARIUS AG emittiert Unternehmensanleihe mit ...
GBC-Fokusbox

Der spezialisierte „Bondpicker“: Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds
Der offene Rentenfonds investiert hauptsächlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des deutschen Mittelstands. Das Kernstück des Investment-Ansatzes ist das KFM-Scoring-Modell, das speziell für diesen Mittelstandssektor entwickelt wurde. Durch das sehr erfahrene aktive Fondsmanagement und den bewährten Anlagestil, sollte dem Anleihefonds auch zukünftig eine deutliche Outperformance gegenüber der allgemeinen Entwicklung am Mittelstandsanleihenmarkt gelingen.
Der AKTIONÄR News

17. Januar 15:15 BioNTech: Erst Riesenärger, dann gleich doppelt sensationelle News
17. Januar 15:00 Aktionär-Indizes: Batterie-Index schmeißt Turbo an
17. Januar 14:45 Zwerg Tesla: Mit Stellantis entsteht neben Volkswagen und Toyota ein ...
17. Januar 14:03 Amazon, Walt Disney und Co: So geht es weiter
17. Januar 14:00 Verrückte Börsen – 100, 200 und mehr Prozent mit diesen heißen Aktien
News im Fokus

SAP SE: SAP veröffentlicht vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal 2020 sowie Ausblick für 2021
14. Januar 2021, 23:35
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Valneva SE (von First Berlin Equity Research GmbH): Hinzufügen Valneva SE
15. Januar 2021