adidas AG
- WKN: A1EWWW
- ISIN: DE000A1EWWW0
- Land: Deutschland
Nachricht vom 13.03.2018 | 19:12
adidas AG: adidas AG beschließt mehrjähriges Aktienrückkaufprogramm
adidas AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG 13. MÄRZ 2018 AD-HOC: adidas AG beschließt mehrjähriges Aktienrückkaufprogramm Das Programm wird durch den Rückkauf von Aktien über die Börse durchgeführt werden. Damit macht die adidas AG von der durch die ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2016 erteilten Ermächtigung Gebrauch. Der überwiegende Anteil des Aktienrückkaufprogramms wird aus der Netto-Cash-Position des Unternehmens sowie aus der erwarteten starken operativen Cashflow-Generierung in den kommenden Jahren finanziert werden. Gleichzeitig beabsichtigt die adidas AG, die an den Kapitalmärkten verfügbaren attraktiven Fremdfinanzierungskonditionen zur Finanzierung des Aktienrückkaufprogramms zu nutzen. Gemäß der von der ordentlichen Hauptversammlung am 12. Mai 2016 erteilten Ermächtigung dürfen Aktien in Höhe von bis zu 10% des Grundkapitals der Gesellschaft bis zum 11. Mai 2021 über die Börse zurückgekauft werden. Da das Unternehmen bereits für die dritte Tranche des vorherigen Shareholder-Return-Programms von dieser Genehmigung Gebrauch gemacht hat, ist die adidas AG berechtigt, die verbleibenden 8,98% des Grundkapitals der Gesellschaft zurückzuerwerben. Dies entspricht derzeit 18.793.418 Aktien. Während das Unternehmen die zurückerworbenen Aktien für sämtliche Zwecke gemäß der am 12. Mai 2016 erteilten Genehmigung, mit Ausnahme der Zuteilung von Aktien an Mitglieder des Vorstands als Vergütungskomponente, verwenden darf, hat adidas vor, den überwiegenden Teil der zurückerworbenen Aktien einzuziehen. Im Übrigen soll der Aktienrückkauf gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 vom 16. April 2014 und gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 der Kommission vom 8. März 2016 erfolgen. Weitere Einzelheiten werden im Verlauf des Monats März 2018 vor Beginn des Aktienrückkaufprogramms veröffentlicht werden. Die adidas AG behält sich das Recht vor, das Aktienrückkaufprogramm jederzeit einzustellen. ***
Adrian Rott Besuchen Sie uns auch im Internet: www.adidas-Group.com
13.03.2018 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | adidas AG |
Adi-Dassler-Straße 1 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 9132 84 0 |
Fax: | +49 9132 84 2241 |
Internet: | www.adidas-group.com |
ISIN: | DE000A1EWWW0, US00687A1079, US00687P1049 |
WKN: | A1EWWW, A0MNCC , 909676 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC im Fokus

ISA gAG: Attraktive Wandelanleihe
Die International School Augsburg begibt Wandelanleihe als weiteren Finanzierungsbaustein des geplanten Schulneubaus; unserer Einschätzung nach liegen attraktive Konditionen vor und die Anleihe ist von der ISA gAG solide finanzierbar; das Wertpapier ist aus unserer Sicht sowohl für das Unternehmen als auch für die Investoren ein attraktives Investment.
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

08. August 07:47 Pfizer: Heiße Übernahmehgerüchte
08. August 07:55 Apple: Neue große Chancen
08. August 08:00 Thyssenkrupp vor Zahlen: Das müssen Trader jetzt beachten
08. August 08:29 BVB: Möglicher Haller-Ersatz ist eine echte Granate
08. August 08:30 Deutsche Bank: Sewings Drahtseilakt
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Landi Renzo S.p.A. (von GBC AG): Landi Renzo S.p.A.
08. August 2022