Research-Studie

Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG
Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index
Unternehmen: GBC Insider Focus Index
ISIN: DE000SLA2JE2
Anlass der Studie: Research Update
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Felix Haugg, Marcel Goldmann
Anpassung des GBC Insider Focus Index in der KW 03/2022
Zugänge: clearvise, KWS, Masterflex und Pyrum
Bestätigungen: E.ON, Ernst Russ, HelloFresh, LEG, MAX Automotion,
Rheinmetall, Schaeffler und Xlife
Abgänge: Bayer, ElingKlinger, KION und Vantage Towers
Performance seit Auflage im September 2016: +99,93%, deutliche
Outperformance im Jahr 2021 erzielt
In der Kalenderwoche 03/2022 wurden vier relevante neue Insiderkäufe
vermeldet. Deshalb wurden die clearvise AG, die KWS Saat SE & Co. KGaA, die
Masterflex SE und die Pyrum Innovations AG in den Index aufgenommen.
Weitere Insiderkäufe gab es zudem bei der E.ON SE, der Ernst Russ AG, der
flatexDEGIRO AG, der HelloFresh SE, der LEG Immobilien AG, der MAX
Automation SE, der Rheinmetall AG, der Schaeffler AG und der Xlife Sciences
AG. Diese Unternehmen befinden sich bereits im GBC Insider Index und die
getätigten Insiderkäufe bestätigen somit die bisherigen Kaufsignale.
Des Weiteren haben aufgrund des Signalalters die Bayer AG, die
ElringKlinger AG, die KION Group AG und die Vantage Towers AG den Index
verlassen.
Die Performance des GBC Insider Focus Index liegt seit dem Start am
19.09.2016 bei +99,93% und zeigt damit eine deutliche Outperformance. Im
gleichen Zeitraum konnte der Vergleichsindex MDAX +47,83 % erzielen. Neben
der deutlichen Überrendite zeigt der GBC Insider Focus Index auch eine
geringere Volatilität (14,82%) als der Vergleichsindex (16,57%) auf.
Aktuell befinden sich 16,0% DAX-Werte, 14,0% MDAX-Werte, 15,0% SDAX-Werte
und 55,0% an Werten außerhalb der großen Indizes im GBC Insider Focus
Index.
Gegenwärtig befinden sich 100 Werte im Index. Einen umfassenden Überblick
über alle enthaltenen Werte geben die Seiten 5-7. Es gilt zu beachten, dass
die Anzahl der Indexwerte auf max. 100 begrenzt ist, jedoch auch eine
geringere Zahl an Wertpapieren enthalten sein kann, sofern deutlich mehr
Verkaufssignale als Kaufsignale vorliegen.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/23269.pdf
Kontakt für Rückfragen
GBC AG
Halderstrasse 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR. Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
GBC im Fokus

Virtuelle Konferenz: International Investment Forum am 19.05.2022
Das International Investment Forum (IIF) bietet als rein digitales Live-Event Zugang zu börsennotierten Unternehmen aus den Small- und Midcap-Segmenten aus aller Welt. Speaker am 19. Mai 2022 ab 9:55 sind Vorstände börsennotierter Gesellschaften aus den Sektoren Rohstoffe, Immobilien, Energie, Chiptechnik, Biotechnologie, Crypto und Raumfahrt. Die präsentierenden Vorstände bieten einmalige Einblicke und stehen live für Fragen aller Investorengruppen zur Verfügung.
Der AKTIONÄR News

19. Mai 14:40 Harley-Davidson mit größeren Problemen: Aktie fällt wie ein Stein
19. Mai 14:44 Siemens Energy: Wie geht es jetzt bei Siemens Gamesa weiter?
19. Mai 14:45 Vonovia: Aktionäre stehen auf Aktiendividende
19. Mai 15:00 Top-Performance trotz schwankender Märkte mit Applied Materials, ADM ...
19. Mai 15:02 Near: Millionen-Deal für gigantischen Datensatz
News im Fokus

Vonovia SE: Die Hälfte der Aktionärinnen und Aktionäre entscheidet sich für Aktiendividende bei Vonovia (News mit Zusatzmaterial)
19. Mai 2022, 14:49