Rheinmetall AG
- WKN: 703000
- ISIN: DE0007030009
- Land: Deutschland

Peter Sebastian Krause
Jurist
Jahrgang 1960
Nationalität: deutsch
Mitglied des Vorstands seit 1. Januar 2017
Bestellt bis 31. Dezember 2019
Bei Rheinmetall seit 1997
Peter Sebastian Krause ist Mitglied des Vorstands der Rheinmetall AG,
Mitglied des Vorstands der Rheinmetall Automotive AG und
Mitglied des Bereichsvorstands Defence der Rheinmetall AG.
Peter Sebastian Krause (Jahrgang 1960) ist seit 1. Januar 2017 Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Rheinmetall AG. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begann er 1989 seine berufliche Laufbahn bei einer europäischen Arbeitgebervereinigung in Brüssel. Bevor Peter Sebastian Krause 1997 zur Pierburg GmbH, einer Tochtergesellschaft des Rheinmetall-Konzerns, wechselte, war er von 1992 an für die Unternehmerschaft Niederrhein/Krefeld tätig, deren Mitglieder er bei Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts beriet bzw. vertrat. Bei Pierburg nahm Peter Sebastian Krause in der nächsten Dekade verschiedene Führungsaufgaben und Geschäftsführungspositionen in den Bereichen Recht, Organisation, Produktion, Sozialwesen und Personal wahr bis er im Juli 2007 zum Mitglied des Vorstands der damaligen Kolbenschmidt Pierburg AG (heute: Rheinmetall Automotive AG) für das Ressort Personal bestellt wurde, eine Position, die er heute in Personalunion weiter wahrnimmt.
Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit im Unternehmensbereich Automotive ist Peter Sebastian Krause im Januar 2014 zum Generalbevollmächtigten der Rheinmetall AG ernannt worden. Sein Verantwortungsbereich umfasste neben der Leitung des Zentralbereichs Personal die Zuständigkeit für den Kreis der Obersten Führungskräfte der Rheinmetall Group. Nachfolgeregelungen im Unternehmensbereich Defence führten im Januar 2014 zudem zu seiner Berufung in den Bereichsvorstand Defence.
News Service
GBC im Fokus

ISA gAG: Attraktive Wandelanleihe
Die International School Augsburg begibt Wandelanleihe als weiteren Finanzierungsbaustein des geplanten Schulneubaus; unserer Einschätzung nach liegen attraktive Konditionen vor und die Anleihe ist von der ISA gAG solide finanzierbar; das Wertpapier ist aus unserer Sicht sowohl für das Unternehmen als auch für die Investoren ein attraktives Investment.
Events im Fokus

Termine 2022
12./13. Oktober 2022: Fachkonferenz Finanzdienstleistungen/Technologie
Der AKTIONÄR News

10. August 13:22 Paukenschlag bei Nikola: Ex-Opel-Chef soll übernehmen
10. August 13:25 Commerzbank: Goldman sieht 80-Prozent-Chance
10. August 13:45 Bitcoin & Co: Neuer Schub für die Erholungsrally
10. August 14:10 Heidelberger Druck mit starken Quartalszahlen – Kurs explodiert
10. August 14:30 The Trade Desk: Kurs-Party nach Hammer-Zahlen
News im Fokus

E.ON SE: E.ON bestätigt erneut Ausblick und übernimmt Verantwortung in der Krise
10. August 2022, 07:00
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Tigris Small & Micro Cap Growth Fund (von GBC AG): 4 von 5 GBC-Falken Tigris Small & Micro Cap Growth Fund
10. August 2022