Sydbank A/S
- ISIN: DK0010311471
- Land: .
Nachricht vom 19.06.2017 | 09:50
Sydbank share buyback programme: transactions in week 24
Sydbank A/S / Miscellaneous Aabenraa, Denmark, 2017-06-19 09:50 CEST (GLOBE NEWSWIRE) -- On 1 March 2017 Sydbank announced a share buyback programme of DKK 664m. The share buyback commenced on 2 March 2017 and will be completed by 31 December 2017. The purpose of the share buyback programme is to reduce the share capital of Sydbank and the programme is executed in compliance with the provisions of Regulation (EU) No 596/2014 of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014 and the Commission Delegated Regulation (EU) 2016/1052 of 8 March 2016, collectively referred to as the Safe Harbour rules. The following transactions have been made under the share buyback programme:
Further information about the transactions, cf Article 5 of Regulation (EU) No 596/2014 of the European Parliament and of the Council on market abuse and the Commission delegated regulation, is available in the attachment. Following the above transactions, Sydbank holds a total of 1,918,936 own shares, equal to 2.73% of the Bankâs share capital. Click on, or paste the following link into your web browser, to view the associated documents https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=635623
The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | Sydbank A/S |
Denmark | |
ISIN: | DK0010311471 |
Category Code: | MSC |
TIDM: | 0G6U |
Sequence No.: | 4316 |
End of Announcement | EQS News Service |
Interaktiv
Weitere News
-
05.03.18 11:47
Staff elected to Sydbank's Board of Directors -
18.12.17 09:31
Sydbank share buyback programme: transactions ... -
20.11.17 09:34
Sydbank share buyback programme: transactions ... -
23.10.17 09:51
Sydbank share buyback programme: transactions ... -
16.10.17 10:40
Sydbank share buyback programme: Transactions ...
Interview im Fokus

„Stark positioniert im
Wachstumsmarkt für geschlossene Zahlungssysteme“
Digitale Zahlungssysteme für Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Events sowie digitale Sicherheitslösungen sind die Kernthemen, mit denen sich die Beteiligungen der SANDPIPER Digital Payments AG befassen. Im Interview mit financel.de erklären Verwaltungsratspräsident Dr. Cornelius Boersch und Managing Director Frank Steigberger, wie sie sich zukünftig in dem kompetitiven Digital Payments Markt positionieren wollen und was die Analysten zur SANPIPER-Aktie sagen.
GBC im Fokus

Kursziel 2,10 €: Profiteur der steigenden Nachfrage nach Smartphones
UniDevice AG nutzt die weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und die unterschiedliche Verfügbarkeit von elektronischen Geräten (hauptsächlich Smartphones) aus. Diesbezüglich hat die Gesellschaft ein internationales Netzwerk an Distributoren und Kunden für sich gewonnen. Für die kommenden Jahre rechnen wir mit einem Anstieg der Erlöse auf über 400 Mio. € (2020e) und einen Anstieg des EBIT auf bis zu 3 Mio. € (2020e). Wir haben ein Kursziel in Höhe von 2,10 € ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

25. April 22:00 Neue Ausgabe: Sell in May? Welche Aktien Sie jetzt verkaufen sollten
25. April 16:25 Bitcoin an die Wall Street - Nasdaq will Krypto-Börse werden
25. April 16:07 Boeing: Quartalszahlen übertreffen alle Erwartungen
25. April 15:53 Bitcoin vs. Bitcoin Cash: Kampf um die Vorherrschaft
25. April 15:49 Dividenden-Star GlaxoSmithKline: Kaufchance nach Q1-Zahlen?
News im Fokus

Deutsche Börse AG: Vorstand beschließt Grundzüge der Strategie- und Finanzplanung bis 2020
25. April 2018, 18:15
Aktuelle Research-Studie

Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Original-Research: Ludwig Beck AG (von Montega AG): Kaufen
25. April 2018