Ahlers AG
- WKN: 500970
- ISIN: DE0005009708
- Land: Deutschland
Nachricht vom 14.11.2017 | 16:55
DGAP-DD: Ahlers AG english
1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated
a) Name
2. Reason for the notification a) Position / status
b) Initial notification 3. Details of the issuer, emission allowance market participant, auction platform, auctioneer or auction monitor a) Name
b) LEI
4. Details of the transaction(s) a) Description of the financial instrument, type of instrument, identification code
b) Nature of the transaction
c) Price(s) and volume(s)
d) Aggregated information
e) Date of the transaction
f) Place of the transaction
14.11.2017 The DGAP Distribution Services include Regulatory Announcements, Financial/Corporate News and Press Releases. |
Language: | English |
Company: | Ahlers AG |
Elverdisser Straße 313 | |
32052 Herford | |
Germany | |
Internet: | www.ahlers-ag.com |
End of News | DGAP News Service |
Interaktiv
Weitere News
-
11.04.18 09:00
Ahlers developments Q1 2017/18 -
26.03.18 18:09
Decline in revenues and earnings due to shift ... -
07.03.18 15:05
Ahlers AG: Bekanntmachung der Einberufung zur ... -
28.02.18 11:50
Ahlers AG: Ahlers in the financial year 2016/1 ... -
07.02.18 14:55
Ahlers AG: Proposal to convert preferred share ...
Interview im Fokus

„Stark positioniert im
Wachstumsmarkt für geschlossene Zahlungssysteme“
Digitale Zahlungssysteme für Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Events sowie digitale Sicherheitslösungen sind die Kernthemen, mit denen sich die Beteiligungen der SANDPIPER Digital Payments AG befassen. Im Interview mit financel.de erklären Verwaltungsratspräsident Dr. Cornelius Boersch und Managing Director Frank Steigberger, wie sie sich zukünftig in dem kompetitiven Digital Payments Markt positionieren wollen und was die Analysten zur SANPIPER-Aktie sagen.
GBC im Fokus

Kursziel 2,10 €: Profiteur der steigenden Nachfrage nach Smartphones
UniDevice AG nutzt die weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und die unterschiedliche Verfügbarkeit von elektronischen Geräten (hauptsächlich Smartphones) aus. Diesbezüglich hat die Gesellschaft ein internationales Netzwerk an Distributoren und Kunden für sich gewonnen. Für die kommenden Jahre rechnen wir mit einem Anstieg der Erlöse auf über 400 Mio. € (2020e) und einen Anstieg des EBIT auf bis zu 3 Mio. € (2020e). Wir haben ein Kursziel in Höhe von 2,10 € ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

24. April 17:20 Top-Gewinner Deutsche Bank: Das steckt dahinter
24. April 14:55 Corning Quartalzahlen: Glasspezialist mit starken Zukunftschancen
24. April 14:05 Munich Re: Starke Gewinnprognose – Aktie kurz über 200 Euro
24. April 13:50 DAX, wie lange willst du noch warten?
24. April 13:43 Innogy: Turbulente Hauptversammlung – RWE und E.on in der Kritik
News im Fokus

Deutsche Börse AG: Mögliche personelle und strukturelle Veränderungen im Vorstand
24. April 2018, 17:40
Aktuelle Research-Studie
Original-Research: Solutions 30 SE (von Sphene Capital GmbH): Buy Solutions 30 SE
24. April 2018