SPORTTOTAL AG
- WKN: A1EMG5
- ISIN: DE000A1EMG56
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.07.2017 | 11:51
_wige MEDIA AG: Livebilder vom Amateurfußball: DFB und sporttotal.tv vereinbaren Kooperation
DGAP-News: _wige MEDIA AG / Schlagwort(e): Vereinbarung _wige MEDIA: Livebilder vom Amateurfußball: DFB und sporttotal.tv vereinbaren Kooperation - Partnerschaft zunächst für zehn Jahre - DFB-Vizepräsident Dr. Koch: "Bieten neue Perspektive" Köln, 17. Juli 2017. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFB GmbH, in der die wirtschaftlichen Aktivitäten des Verbandes zusammengefasst sind, und die sporttotal.tv gmbh, eine einhundertprozentige Tochter der _wige MEDIA AG, haben eine langfristige Kooperation zur Steigerung der Sichtbarkeit und Präsentation des Amateurfußballs vereinbart. Das gemeinsame Ziel ist es, Amateurvereine in Deutschland von der vierthöchsten Spielklasse abwärts mit einer speziellen Videotechnik auszustatten, die es erlaubt, Fußballspiele in hoher Qualität und vollautomatisch live auf dem Online-Portal sporttotal.tv zu übertragen. Der Zuschauer kann dabei selbst Regie führen, die Perspektive bestimmen und Szenen in den sozialen Medien teilen. Die Nutzung des Angebots ist kostenfrei, sporttotal.tv refinanziert sich über Werbung. Die Zusammenarbeit gilt zunächst für zehn Jahre. Zudem kooperiert sporttotal.tv mit dem Amateurfußballportal FUSSBALL.DE, das vom DFB und seinen Landesverbänden in Partnerschaft mit der Deutschen Post AG betrieben wird. In der erfolgreich abgeschlossenen Pilotphase hat sporttotal.tv in der Rückrunde der Saison 2016/2017 Spiele aus der Regionalliga Nord, der Oberliga Niedersachsen sowie den Bayernligen Nord und Süd übertragen. Schrittweise sollen nun deutschlandweit weitere Amateurligen hinzukommen. Als Gründungspartner unterstützen die Allianz Deutschland AG, die Deutsche Post AG sowie die Telekom Deutschland GmbH das Unternehmen. BILD ist Medienpartner und hat bereits zur Rückrunde 2016/2017 eine wöchentliche Highlight-Show zu den von sporttotal.tv aufbereiteten Spielen gestartet. Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, sagt: "Nach dem erfolgreichen Abschluss der Pilotphase wissen wir, dass dieses Kamerasystem und die Plattform eine neue Perspektive für den Amateurfußball bieten - ob im Livestream, als Video on Demand oder als Posting in den sozialen Netzwerken. Besonders die jungen Fußballerinnen und Fußballer kommunizieren über die sozialen Netzwerke. Sie posten und teilen Bewegtbild-Segmente von Spielen ihrer eigenen Mannschaft und ihres Heimatvereins. Die ausgezeichnete Resonanz und die hohen Zuschauerzahlen der bisher übertragenen Spiele zeigen, wie attraktiv Amateurfußball sein kann." Peter Lauterbach, CEO der _wige MEDIA AG, sagt: "Die hervorragenden Erfahrungen aus der Pilotphase sowie das hohe Interesse an Werbepartnerschaften haben uns zu einer eindeutigen Entscheidung geführt: Wir werden sporttotal.tv deutschlandweit als die Bewegtbildplattform für den Amateurfußball etablieren." Zum weiteren Leistungsportfolio der _wige MEDIA AG zählt die technische Ausrüstung von Rennstrecken und Sportstätten sowie die Produktion und/oder Vermarktung von Sportevents wie das ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Darüber hinaus produziert die _wige MEDIA AG Content für namhafte Unternehmen wie Porsche, Audi, Mercedes/AMG, Red Bull, VW oder Deutsche Post AG. Unternehmenskontakt: Investor Relations
17.07.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | _wige MEDIA AG |
Am Coloneum 2 | |
50829 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221 7 88 77 0 |
Fax: | +49 (0)221 7 88 77 199 |
E-Mail: | info@wige.de |
Internet: | www.wige.de |
ISIN: | DE000A1EMG56 |
WKN: | A1EMG5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
29.03.18 09:05
SPORTTOTAL AG: SPORTTOTAL AG erreicht Umsatz- ... -
09.03.18 16:43
SPORTTOTAL AG: Vorabbekanntmachung über die Ve ... -
15.02.18 19:30
SPORTTOTAL AG comments on a notification of ch ... -
15.02.18 18:33
SPORTTOTAL AG kommentiert Meldung zu Beteiligu ... -
31.01.18 09:41
SPORTTOTAL AG: Veröffentlichung der Gesamtzahl ...
Interview im Fokus

„Stark positioniert im
Wachstumsmarkt für geschlossene Zahlungssysteme“
Digitale Zahlungssysteme für Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Events sowie digitale Sicherheitslösungen sind die Kernthemen, mit denen sich die Beteiligungen der SANDPIPER Digital Payments AG befassen. Im Interview mit financel.de erklären Verwaltungsratspräsident Dr. Cornelius Boersch und Managing Director Frank Steigberger, wie sie sich zukünftig in dem kompetitiven Digital Payments Markt positionieren wollen und was die Analysten zur SANPIPER-Aktie sagen.
Anleihe im Fokus

Jetzt Eyemaxx Anleihe 2018/2023, WKN A2GSSP zeichnen!
Öffentliches Angebot vom 19.04. bis 24.04.2018
Zinssatz: 5,5% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre
Halbjährliche Zinszahlung
ISIN/WKN: DE000A2GSSP3 /A2GSSP
GBC im Fokus

Kursziel 2,10 €: Profiteur der steigenden Nachfrage nach Smartphones
UniDevice AG nutzt die weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und die unterschiedliche Verfügbarkeit von elektronischen Geräten (hauptsächlich Smartphones) aus. Diesbezüglich hat die Gesellschaft ein internationales Netzwerk an Distributoren und Kunden für sich gewonnen. Für die kommenden Jahre rechnen wir mit einem Anstieg der Erlöse auf über 400 Mio. € (2020e) und einen Anstieg des EBIT auf bis zu 3 Mio. € (2020e). Wir haben ein Kursziel in Höhe von 2,10 € ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

22. April 10:30 DER AKTIONÄR China Biotech Index: So profitieren Sie vom Biotech-Boom ...
22. April 08:02 Bakkafrost statt Marine Harvest?
21. April 12:07 Morphosys Finanzvorstand Jens Holstein im Interview: "Noch einmal ...
21. April 09:57 Peter Lynch: Lernen vom Besten
21. April 09:00 Osram: Die Zukunft des Lichts
News im Fokus

Fresenius SE & Co. KGaA: Fresenius kündigt Übernahmevereinbarung mit Akorn
22. April 2018, 19:00
Aktuelle Research-Studie

Schweizer Electronic AG
Original-Research: Schweizer Electronic AG (von Montega AG): Kaufen
20. April 2018