BDI - BioEnergy International AG
- WKN: A0LAXT
- ISIN: AT0000A02177
- Land: Österreich
Nachricht vom 12.11.2015 | 08:02
BDI - BioEnergy International AG startet neues Geschäftsfeld BioLife Science und erhält weiteren BioDiesel-Großauftrag
DGAP-News: BDI - BioEnergy International AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Pressemitteilung Ergebnisse 3.Quartal 2015 BDI - BioEnergy International AG startet neues Geschäftsfeld BioLife Science und erhält weiteren BioDiesel-Großauftrag (Grambach, 12. November 2015): Die BDI - BioEnergy International AG ("BDI") startete im dritten Quartal 2015 mit dem neuen strategischen Geschäftsfeld BioLife Science und begann mit dem Bau einer Industrieanlage zur Herstellung von Algenwertstoffen. Zudem wurde BDI mit dem Bau einer BioDieselanlage in Großbritannien im Wert von rund 30 Mio. Euro beauftragt. Die BDI - BioEnergy International AG entwickelte in der hauseigenen Forschungsabteilung ein neues Verfahren zur Gewinnung von Algenwertstoffen. Die neu gegründete 100%-ige Tochtergesellschaft "BDI - BioLife Science GmbH", investiert nun in den Bau einer eigenen Produktionsanlage am Standort Hartberg/Steiermark. Die BDI weist im dritten Quartal 2015 einen Umsatz von 19,9 Mio. Euro aus (Vorjahr: 11,5 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBIT) betrug im Berichtszeitraum -3,4 Mio. Euro (Vorjahr: -4,1 Mio. Euro), wird sich jedoch mit der Abarbeitung der vorhandenen Aufträge bis zum Jahresende deutlich verbessern. Durch ein positives Finanzergebnis konnte ein Periodenergebnis von 0,7 Mio. Euro erzielt werden (Vorjahr: -1,8 Mio. Euro). Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit in Höhe von 3,5 Mio. Euro basiert auf bereits erhaltenen Anzahlungen von Kunden (Vorjahr: -3,8 Mio. Euro). Die liquiden Mittel und Wertpapiere des Anlagevermögens entsprechen zum 30. September 2015 einem Gesamtvermögen von 49,5 Mio. Euro (31. Dezember 2014: 36,2 Mio. Euro). Auftragsbestand weiter erhöht Projektumsetzung läuft planmäßig Gut aufgestellt für die Zukunft Über BDI - BioEnergy International AG BDI - BioEnergy International AG ist Markt- und Technologieführer für den Bau von maßgeschneiderten BioDiesel-Anlagen nach dem selbst entwickelten und patentierten Multi-Feedstock-Verfahren, das BioDiesel aus verschiedenen Rohstoffen - wie pflanzlichen Öle, Altspeiseölen und tierischen Fette - mit sehr hoher Effizienz produzieren kann. Als führender Spezialanlagenbauer bietet BDI auch effiziente Anlagenkonzepte im Bereich "From Waste to Value" zur Gewinnung von hochwertigem BioGas aus industriellem und kommunalem Abfall an. BDI ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 spezialisiert auf die Entwicklung von Technologien zur industriellen Aufwertung von Neben- und Abfallprodukten bei gleichzeitig optimaler Ressourcenschonung und verfügt über ein, aus der eigenen Forschung und Entwicklung resultierendes, umfangreiches Patentportfolio. Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen UIC GmbH sind wir auch im Bereich Vakuumdestillation, Anlagen und Komponenten zur schonenden Destillation von Flüssigkeitsgemischen im Grob-und Feinvakuum tätig. Das Leistungsspektrum umfasst Behörden-, Basic- und Detail-Engineering, die Errichtung sowie Inbetriebnahme und den anschließenden After-Sales Service. BDI - BioEnergy International AG beschäftigt mit ihren konsolidierten Unternehmen derzeit rund 127 Mitarbeiter. Die Aktien der BDI - BioEnergy International AG (ISIN AT0000A02177) sind im General Standard/Geregelter Markt an der Frankfurter Börse notiert. Rückfragenachweis: Mag. Andreas Ehart (CFO) - Mitglied des Vorstands BDI - BioEnergy International AG 2015-11-12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de |
Sprache: | Deutsch | |
Unternehmen: | BDI - BioEnergy International AG | |
Parkring 18 | ||
A-8074 Grambach/Graz | ||
Österreich | ||
Telefon: | +43 - 316 - 4009-100 | |
Fax: | +43 - 316 - 4009-110 | |
E-Mail: | bdi@bdi-bioenergy.com | |
Internet: | www.bdi-bioenergy.com | |
ISIN: | AT0000A02177 | |
WKN: | A0LAXT | |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart | |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
412141 2015-11-12
|
Interaktiv
Weitere News
-
20.12.16 10:44
Delisting der BDI - BioEnergy International AG ... -
07.12.16 13:55
BDI - BioEnergy International AG gibt Zeitplan ... -
11.11.16 07:59
BDI - BioEnergy International AG: Umsatzsteige ... -
20.10.16 10:10
Eröffnung einer BDI RetroFit BioDiesel Anlage ... -
17.10.16 12:45
BDI - BioEnergy International AG: Abfindungsan ...
Interview im Fokus

„Stark positioniert im
Wachstumsmarkt für geschlossene Zahlungssysteme“
Digitale Zahlungssysteme für Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Events sowie digitale Sicherheitslösungen sind die Kernthemen, mit denen sich die Beteiligungen der SANDPIPER Digital Payments AG befassen. Im Interview mit financel.de erklären Verwaltungsratspräsident Dr. Cornelius Boersch und Managing Director Frank Steigberger, wie sie sich zukünftig in dem kompetitiven Digital Payments Markt positionieren wollen und was die Analysten zur SANPIPER-Aktie sagen.
Anleihe im Fokus

Jetzt Eyemaxx Anleihe 2018/2023, WKN A2GSSP zeichnen!
Öffentliches Angebot vom 19.04. bis 24.04.2018
Zinssatz: 5,5% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre
Halbjährliche Zinszahlung
ISIN/WKN: DE000A2GSSP3 /A2GSSP
GBC im Fokus

Kursziel 2,10 €: Profiteur der steigenden Nachfrage nach Smartphones
UniDevice AG nutzt die weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und die unterschiedliche Verfügbarkeit von elektronischen Geräten (hauptsächlich Smartphones) aus. Diesbezüglich hat die Gesellschaft ein internationales Netzwerk an Distributoren und Kunden für sich gewonnen. Für die kommenden Jahre rechnen wir mit einem Anstieg der Erlöse auf über 400 Mio. € (2020e) und einen Anstieg des EBIT auf bis zu 3 Mio. € (2020e). Wir haben ein Kursziel in Höhe von 2,10 € ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

23. April 16:14 Fresenius: Spektakulärer Rückzug – was bedeutet das für die Aktie?
23. April 15:26 Tencent Music Börsengang: Bewertung von 25 Milliarden Dollar möglich
23. April 14:48 Börsenneuling Stemmer Imaging - Vorstand im Hintergrundgespräch: "Mit ...
23. April 14:25 Siemens Healthineers: Positive Bilanz – das hat sich gelohnt
23. April 11:40 BVB im Aufwind: Sturm-Juwel bringt Hoffnung
Aktuelle Research-Studie

Wüstenrot & Württembergische AG
Original-Research: WÜSTENROT & WÜRTTEMBERGISCHE (von Montega AG): Kaufen
23. April 2018