PUMA SE
- WKN: 696960
- ISIN: DE0006969603
- Land: Deutschland
Nachricht vom 17.07.2017 | 14:57
PUMA SE: PUMA gibt vorläufige Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2017 bekannt und erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2017
PUMA SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognoseänderung Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Marktmissbrauchsverordnung
PUMA gibt vorläufige Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2017 bekannt und erhöht die Prognose für das Geschäftsjahr 2017
Der Konzernumsatz stieg im zweiten Quartal 2017 währungsbereinigt um cirka 16,3% (sowie in der Berichtswährung Euro um cirka 17,2%) auf EUR 968,7 Millionen im Vergleich zu EUR 826,5 Millionen im zweiten Quartal im Vorjahr. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich im zweiten Quartal 2017 auf cirka EUR 43,4 Millionen (Q2 2016: EUR 11,9 Millionen). Angesichts der starken Umsatz- und Ergebnisentwicklung im zweiten Quartal 2017 sowie der positiven Geschäftsaussichten für das laufende Jahr 2017 erhöht PUMA die Prognose für Konzernumsatz und operatives Ergebnis (EBIT) für das Gesamtjahr 2017. Das Management erwartet nun einen währungsbereinigten Umsatzanstieg zwischen 12% und 14% (bisherige Prognose: währungsbereinigter Umsatzanstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich) sowie ein operatives Ergebnis (EBIT) in einer Bandbreite zwischen EUR 205 Millionen und EUR 215 Millionen (bisherige Prognose: Bandbreite zwischen EUR 185 Millionen und EUR 200 Millionen). Übereinstimmend mit der bisherigen Prognose erwartet das Management mit Blick auf den Konzerngewinn weiterhin eine deutliche Verbesserung für das Gesamtjahr 2017. Einen Gesamtüberblick über die Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2017 und im ersten Halbjahr 2017 wird PUMA am 26. Juli 2017 veröffentlichen. Pressekontakt: Investor Relations:
PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit über 65 Jahren stellt PUMA die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler der Welt her. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running und Training, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit weltweit bekannten Designer-Labels und bringt damit innovative und dynamische Designkonzepte in die Welt des Sports. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und Dobotex. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 10.000 Mitarbeiter. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: http://www.puma.com
17.07.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PUMA SE |
PUMA Way 1 | |
91074 Herzogenaurach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 9132 81 0 |
Fax: | +49 9132 81 2246 |
E-Mail: | investor-relations@puma.com |
Internet: | www.puma.com |
ISIN: | DE0006969603 |
WKN: | 696960 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Tradegate Exchange |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
12.04.18 11:53
PUMA SE: PUMA gibt vorläufige Geschäftsergebni ... -
20.03.18 09:54
PUMA SE: PUMA gibt mittelfristigen Finanzausbl ... -
05.03.18 15:05
PUMA SE: Bekanntmachung der Einberufung zur Ha ... -
12.02.18 10:00
PUMA SE: PUMA übertrifft erstmals die Umsatzma ... -
09.02.18 16:53
PUMA SE: PUMA beabsichtigt Ausschüttung einer ...
Interview im Fokus

„Stark positioniert im
Wachstumsmarkt für geschlossene Zahlungssysteme“
Digitale Zahlungssysteme für Universitäten, öffentliche Einrichtungen und Events sowie digitale Sicherheitslösungen sind die Kernthemen, mit denen sich die Beteiligungen der SANDPIPER Digital Payments AG befassen. Im Interview mit financel.de erklären Verwaltungsratspräsident Dr. Cornelius Boersch und Managing Director Frank Steigberger, wie sie sich zukünftig in dem kompetitiven Digital Payments Markt positionieren wollen und was die Analysten zur SANPIPER-Aktie sagen.
Anleihe im Fokus

Jetzt Eyemaxx Anleihe 2018/2023, WKN A2GSSP zeichnen!
Öffentliches Angebot vom 19.04. bis 24.04.2018
Zinssatz: 5,5% p.a.
Laufzeit: 5 Jahre
Halbjährliche Zinszahlung
ISIN/WKN: DE000A2GSSP3 /A2GSSP
GBC im Fokus

Kursziel 2,10 €: Profiteur der steigenden Nachfrage nach Smartphones
UniDevice AG nutzt die weltweit unterschiedlichen Preisniveaus und die unterschiedliche Verfügbarkeit von elektronischen Geräten (hauptsächlich Smartphones) aus. Diesbezüglich hat die Gesellschaft ein internationales Netzwerk an Distributoren und Kunden für sich gewonnen. Für die kommenden Jahre rechnen wir mit einem Anstieg der Erlöse auf über 400 Mio. € (2020e) und einen Anstieg des EBIT auf bis zu 3 Mio. € (2020e). Wir haben ein Kursziel in Höhe von 2,10 € ermittelt. Das Rating lautet KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

23. April 16:14 Fresenius: Spektakulärer Rückzug – was bedeutet das für die Aktie?
23. April 15:26 Tencent Music Börsengang: Bewertung von 25 Milliarden Dollar möglich
23. April 14:48 Börsenneuling Stemmer Imaging - Vorstand im Hintergrundgespräch: "Mit ...
23. April 14:25 Siemens Healthineers: Positive Bilanz – das hat sich gelohnt
23. April 11:40 BVB im Aufwind: Sturm-Juwel bringt Hoffnung
Aktuelle Research-Studie

Wüstenrot & Württembergische AG
Original-Research: WÜSTENROT & WÜRTTEMBERGISCHE (von Montega AG): Kaufen
23. April 2018